1. In einer großen Schüssel das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eigelb zusammen mit dem braunen Zucker und dem griechischen Joghurt in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis es glatt und cremig ist.
2. Gib die gesiebte Maisstärke zur Eigelb-Zucker-Joghurt-Mischung. Vorsichtig mischen, bis die Speisestärke vollständig eingearbeitet ist.
3. In einer weiteren sauberen Schüssel das Eiweiß mit einem elektrischen Mixer steif schlagen. Das Eiweiß sollte weiche, aber stabile Spitzen bilden.
4. Das geschlagene Eiweiß zur Mischung aus Eigelb, Zucker, Joghurt und Speisestärke geben. Vorsichtig mit Bewegungen von unten nach oben mischen, um das Eiweiß einzuarbeiten, ohne es zu zerlegen, bis ein gleichmäßiger und leichter Teig entsteht.
5. Gießen Sie die Mischung in die Kuchenform mit einem Durchmesser von 18 cm, die zuvor am Boden und möglicherweise auch an den Rändern mit Backpapier ausgelegt ist, um den Käse zu erleichtern.
6. Stelle die Kuchenform in eine größere Backform und fülle die äußere Form mit kochendem Wasser, etwa auf halber Höhe der Tortenform, damit sie gleichmäßig backt und den Kuchen luftig hältst.
7. Den Backofen auf 150°C vorheizen und den Kuchen 30 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 140 °C senken und weitere 30 Minuten backen oder bis die Oberfläche des Kuchens goldbraun ist und ein in die Mitte eingesetzter Tester sauber herauskommt.
8. Sobald der Garvorgang abgeschlossen ist, schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Kuchen weitere 15 Minuten drinnen, ohne die Tür zu öffnen, damit er allmählich abkühlt und nicht zusammenfällt.
Lagerung:
– Bewahren Sie den Joghurt-Wolkenkuchen bis zu vier Tage unter einer Glasglocke oder in Plastikfolie eingewickelt auf, um seine Weichheit zu erhalten.

Wolken-Joghurt-Kuchen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite