Weihnachtskaktus: Wie man ihn anbaut und pflegt, damit er lange hält

Die ideale Temperatur für den Weihnachtskaktus für den Innenbereich beträgt 20°C. Um die Blüte des Kaktus während der Winterzeit zu verlängern, sollten Sie ihn in einem hellen Raum aufstellen. Später im Sommer kann der Weihnachtskaktus im Freien an einem halbschattigen Standort aufgestellt werden, damit eine übermäßige Einwirkung von direkter Sonneneinstrahlung nicht zu Blattverbrennungen führt. Im Herbst, ab Anfang September, kann die Pflanze ins Haus gebracht werden. Die Verringerung der Tageslichtstunden und die Sonneneinstrahlung bedeuten, dass sich die Blüte bis in die Weihnachtszeit verzögern kann.

Einer der perfekten Standorte, um den Weihnachtskaktus im Dezember und Januar in Ihrem Haus aufzubewahren, ist die Innenfensterbank, damit die Blumen das Tageslicht nutzen können, um im Winter zu blühen.
Die erhöhte Position der Pflanze ist wichtig, wenn Sie Haustiere wie Hunde oder Katzen haben. Der Verzehr bestimmter Teile der Pflanze kann bei Haustieren zu Durchfall oder Erbrechen führen. Er sollte daher so aufgestellt werden, dass Haustiere ihn nicht leicht erreichen können. Im Falle eines Problems sollte sofort der Tierarzt konsultiert werden.

3. Wann sollte man den Weihnachtskaktus gießen?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire