Weihnachtskaktus: Wie man ihn anbaut und pflegt, damit er lange hält

Der Weihnachtskaktus ist in den Regenwäldern Südamerikas beheimatet und bevorzugt daher ein feuchtes Klima. Es ist daher notwendig, sowohl im Sommer als auch im Winter besonders auf die Bewässerung zu achten. Im Winter sollte er regelmäßig, nach und nach, gegossen werden, um zu verhindern, dass der Untersetzer Wasser aufsaugt, aber die Erde feucht hält. Im Sommer wird das gleiche Verfahren angewendet, mit der Möglichkeit, mit einem Sprühgerät etwas Wasser auf die Blätter zu sprühen. Im Sommer ist die beste Zeit, um den Weihnachtskaktus, der jeweils kleine Mengen Wasser benötigt, zu gießen, abends. Versuchen Sie in besonders trockenen Klimazonen, es in einem Raum mit einem kleinen Luftbefeuchter oder anderen Pflanzen aufzubewahren.
Es ist wichtig, Wasserstagnation zu vermeiden und regelmäßig, aber nicht übermäßig zu gießen, insbesondere während der Blüte. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, die zum Absterben der Pflanzen führen kann. Diese Fäulnis kann auch durch einen Pilz verursacht werden, der von außen leider erst sichtbar ist, wenn der erste Schaden auftritt. Die Blüte der Pflanze kann manchmal von Dezember bis Februar dauern. In jedem Fall kann die Bewässerung nach der Blüte reduziert werden. Während der gesamten Lebensdauer der Pflanze sollte nur gegossen werden, wenn die Erde an der Oberfläche trocken erscheint. Es kann ausreichen, im Winter nur ein- bis zweimal pro Woche zu gießen.

Der Weihnachtskaktus mag Böden mit einem sauren pH-Wert und, wenn möglich, torfhaltig. Es ist optional, während der Blütezeit natürliche Düngemittel zu verwenden, um die Ernährung der Pflanze zu gewährleisten. Die Befruchtung sollte gestoppt werden, wenn die Blüten abfallen. Wenn Sie düngen möchten, tun Sie dies am besten im Frühjahr und Sommer, wenn das physiologische Wachstum im Gange ist.

Kaktus-Weihnachtslicht

4. Wie vermehren und vermehren Sie Ihren Weihnachtskaktus?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire