Glaubst du, brüchige Nägel sind nur ein kosmetisches Problem? Nicht unbedingt. Manchmal verbirgt sich hinter einem gerissenen oder gespaltenen Nagel eine tiefere Botschaft, die dein Körper dir zu vermitteln versucht. Was ist, wenn diese kleinen, unschuldigen Signale tatsächlich Hinweise auf Ihre allgemeine Gesundheit sind? Werfen wir einen Blick darauf, was vor sich geht.
Warum werden Ihre Nägel brüchig?
Betrachten Sie Ihre Nägel als einen kleinen Indikator für Ihre Gesundheit. Wenn sie spröde, rissig oder ungewöhnlich weich werden, ist es an der Zeit, sich die richtigen Fragen zu stellen. Denn oft können diese kleinen Unannehmlichkeiten ein Spiegelbild interner Ungleichgewichte sein .
-
Ernährungsmängel: Wenn Ihr Teller Ihre Nägel verrät
Biotin-Mangel:
Biotin, auch bekannt als Vitamin B8 , ist ein echter Verbündeter für starke Nägel. Ein Mangel? Das Ergebnis: weiche Nägel, die sich beim geringsten Druck spalten. Um hier Abhilfe zu schaffen, kannst du deine Mahlzeiten mit Eiern, Mandeln oder sogar Süßkartoffeln anreichern .
Eisenmangel:
Löffelförmig oder leicht zu brechende Nägel? Schuld daran kann auch ein Eisenmangel sein. Dieses essentielle Mineral hilft, Ihre Zellen, einschließlich der Zellen in Ihren Nägeln, mit Sauerstoff zu versorgen. Rotes Fleisch, Linsen und Spinat können dir helfen, diesen Mangel auszugleichen.
Proteine im Zerfall:
Deine Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin, einem Protein. Wenn Ihre Ernährung nicht genug davon enthält, werden Ihre Nägel darunter leiden. Iss mehr Fisch, Hülsenfrüchte oder Milchprodukte, um deine Nägel zu stärken.
-
Dehydrierung: Durstige Nägel
Genau wie Ihre Haut brauchen auch Ihre Nägel Wasser, um geschmeidig und stark zu bleiben. Wenn Sie nicht genug trinken, werden sie trocken, spröde und reißen leicht. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu trinken, besonders im Winter, wenn trockene Luft die Probleme verschlimmern kann.
-
Umweltfaktoren: deine unsichtbaren Feinde
Chemikalien:
Nagellack, aggressive Nagellackentferner, Haushaltsprodukte… Das sind alles Dinge, die deine Nägel schwächen können. Tragen Sie bei der Reinigung Handschuhe und entscheiden Sie sich für acetonfreie Nagellackentferner, um den Schaden zu begrenzen.
Das Klima:
Im Winter trocknet die Kälte die Nägel aus, während im Sommer die Sonne und das gechlorte Wasser ihnen schaden können. Befeuchten Sie sie mit speziellen Cremes und schützen Sie sie so gut wie möglich vor äußeren Einflüssen.
-
Zugrunde liegende Gesundheitszustände: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Erkrankungen der Schilddrüse:
Brüchige Nägel können auf eine Schilddrüsenerkrankung hinweisen. Wenn dies von anderen Symptomen wie anhaltender Müdigkeit oder Gewichtsschwankungen begleitet wird, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um sich untersuchen zu lassen.