Geflochtene Donuts sind ein traditionelles Dessert, das Weichheit und Köstlichkeit vereint und sich perfekt zum Frühstück oder als Snack eignet. Diese leichten und duftenden Brioche können auf verschiedene Arten und mit unterschiedlichen Füllungen zubereitet werden. In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Donuts, die benötigten Zutaten, den detaillierten Prozess und einige Variationen zur Anpassung untersuchen.
1. Herkunft der Donuts
1.1. Geschichte
Geflochtene Donuts haben uralte Ursprünge und sind in vielen Kulturen weit verbreitet. Ihre charakteristische Form wird oft mit Symbolen der Kontinuität und Einheit in Verbindung gebracht. In Italien werden Donuts traditionell während der Feiertage zubereitet, aber sie sind auch ein Dessert, das das ganze Jahr über genossen wird.
1.2. Kulinarische Tradition
In Italien können Donuts je nach Region unterschiedliche Formen und Namen annehmen. Sie werden oft zu besonderen Anlässen zubereitet und können mit verschiedenen Füllungen, wie Vanillepudding, Marmelade oder Schokolade angereichert werden.
2. Zutaten für die geflochtenen Donuts
Um etwa 10-12 geflochtene Donuts herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
2.1. Wesentliche Bestandteile
- 500 g 00 Mehl
- 100 g Zucker
- 80 g Butter (weich)
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 3 Eier
- 25 g frische Bierhefe
- 1 Prise Salz
- Abgeriebene Zitronenschale (oder Orange)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- Puderzucker (zur Dekoration, optional)
2.2. Erforderliche Werkzeuge
- Große Schüssel
- Peitsche
- Spatel
- Backblech
- Backpapier
- Nudelholz
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite