- Geröstete Brotscheiben
- Natives Olivenöl extra, zum Beträufeln
- Grüne Pfefferkörner oder frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frische Kräuter zum Garnieren (optional)
- Cracker, Gemüse oder Pita-Chips zum Dippen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung von Karotten
Schritt 1: Die Karotten putzen und vorbereiten Waschen Sie 250 g Karotten gründlich unter fließendem kaltem Wasser und schrubben Sie vorsichtig, um Rückstände zu entfernen. Lassen Sie die Schale dran, da sie der fertigen Pastete Nährstoffe und Geschmack verleiht. Schneiden Sie die Karotten in gleiche, etwa 3 cm lange Stücke, um sie gleichmäßig zu garen.
Schritt 2: Die Karotten kochen Einen großen Topf mit Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Geben Sie eine großzügige Prise Salz in das Wasser, genau wie beim Kochen von Nudeln. Salzwasser hilft dabei, die Karotten von innen zu würzen.
Schritt 3: Kochen Sie bis zur Perfektion Die vorbereiteten Karottenstücke in das kochende Wasser geben und 10 Minuten gründlich kochen. Karotten sollten weich sein, wenn sie mit einer Gabel eingestochen werden, aber nicht verkocht. Richtig gekochte Karotten vermischen sich zu einer glatten, cremigen Konsistenz ohne faserige Stücke.
Schritt 4: Stoppen Sie den Garvorgang Die Karotten sofort in einem Sieb abtropfen lassen und einige Sekunden lang kurz unter fließendem kaltem Wasser abspülen. Dadurch wird der Garvorgang gestoppt und ein Überkochen der Karotten verhindert. Karotten sollten sich noch warm anfühlen.
Zubereitung der Aromen
Schritt 5: Den Knoblauch vorbereiten Wählen Sie 1-2 Knoblauchzehen mit einem Gesamtgewicht von 5-8 g. Wenn Sie älteren Knoblauch mit sichtbaren grünen Keimen verwenden, entfernen Sie den Keim vorsichtig, indem Sie die Zehe abtrennen und herausziehen. Der Embryo kann Bitterkeit hinzufügen und Verdauungsbeschwerden verursachen. Frischer Knoblauch ohne sichtbare Keime kann im Ganzen verwendet werden.
Schritt 6: Frischen Zitronensaft auspressen Drücken Sie eine halbe Zitrone aus, um 3 Esslöffel (30 g) frischen Zitronensaft herzustellen. Frischer Zitronensaft ist sowohl für den Geschmack als auch für die richtige Textur der Pastete unerlässlich. Lass alle Samen abtropfen, aber lass das Fruchtfleisch für zusätzliche Textur zurück.
Eine Pastete kreieren
Schritt 7: Kombinieren Sie die Basiskomponenten Warme, abgetropfte Karotten in eine Küchenmaschine oder einen Hochleistungsmixer geben. Die Restwärme verhilft zu einer glatteren Mischung und nimmt das Öl besser auf.
Schritt 8: Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen Olivenöl, frischen Zitronensaft, vorbereiteten Knoblauch, gehackten Kreuzkümmel und Salz zu den Karotten geben. Die Verwendung von Messlöffeln gewährleistet Genauigkeit und konsistente Ergebnisse jedes Mal, wenn Sie dieses Rezept zubereiten.
Schritt 9: Mixen, bis es seidig glatt ist Die Mischung glatt und cremig pürieren und bei Bedarf die Seiten abkratzen. Ziel ist es, eine Textur zu erreichen, die glattem Hummus ähnelt, ohne dass die Karottenstücke sichtbar sind. Dies kann 2-3 Minuten kontinuierliches Mischen dauern.
Schritt 10: Passen Sie die Gewürze an Die Pastete abschmecken und nach Bedarf würzen. Füge mehr Salz hinzu, wenn die Aromen flach erscheinen, mehr Zitronensaft für Helligkeit und Säure oder mehr Knoblauch für einen stärkeren Geschmack. Das Schöne an diesem Rezept liegt in seiner Anpassungsfähigkeit an die persönlichen Vorlieben.