
Die perfekte selbstgemachte Karamellsoße
Zucker schmelzen – In einem mittelgroßen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze hinzufügen. Rühre gelegentlich um, während der Zucker schmilzt, und achte darauf, die Seiten und den Boden der Pfanne gut abzukratzen, damit er nicht klebt oder anbrennt.
Achten Sie auf die bernsteinfarbene Farbe – Kochen Sie weiter, bis der geschmolzene Zucker eine dunkle bernsteinfarbene Farbe annimmt. Ständig umrühren, damit der Zucker gleichmäßig karamellisiert, was in der Regel 5 bis 10 Minuten dauert. Seien Sie geduldig, dieser Schritt ist unerlässlich, um das perfekte Karamell zu erhalten!
Butter und Vanille unterrühren: Die gewürfelte Butter und den Vanilleextrakt vorsichtig unter ständigem Rühren dazugeben, während die Butter mit dem karamellisierten Zucker schmilzt. Diese Zugabe kann dazu führen, dass die Mischung Blasen wirft; Rühren Sie also vorsichtig um, um Spritzer zu vermeiden.
Die Sahne langsam dazugeben: Nach und nach die Sahne unter ständigem Rühren einfüllen, bis die Sauce glatt und dickflüssig ist. Die Creme kühlt das Karamell und verleiht ihm eine glatte, cremige Textur.
Das Salz dazugeben und abkühlen lassen: Das Salz unterrühren, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Die Soße auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Durch diesen Schritt kann das Karamell leicht eindicken, was es perfekt zum Begießen macht.
Profi-Tipp: Du kannst diese Karamellsoße in einem luftdichten Glas im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren. Sobald Sie es gebrauchen möchten, erhitzen Sie es langsam in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle und rühren Sie zwischen jedem Kochen um, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.
Wie lange dauert es, Karamellsauce herzustellen und zu lagern?
Die Zubereitung dieser Karamellsauce dauert nur 15 Minuten, aber genaues Timing ist der Schlüssel, um eine tiefe Bernsteinfarbe und eine glatte Textur zu erzielen. Hier ein kurzer Überblick über die Zubereitungszeiten und Lagertipps:
Den Zucker schmelzen: Der Zucker sollte schmelzen und in etwa 5 bis 10 Minuten eine tiefe bernsteinfarbene Farbe erreichen. Rühren Sie ständig um, um ein Anbrennen zu verhindern, aber seien Sie geduldig und lassen Sie den Zucker vollständig karamellisieren, um einen optimalen Geschmack zu erzielen.
Butter und Sahne unterrühren: Das Hinzufügen von Butter, Vanille und Sahne zum karamellisierten Zucker geht schnell, erfordert aber ein sorgfältiges und kontinuierliches Mischen. Dieser Schritt dauert nur 2 bis 3 Minuten, aber es bilden sich Blasen; Füge also jede Zutat langsam hinzu.
Abkühlen und umfüllen: Nach dem Mischen sollte die Karamellsoße ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen, damit sie etwas eindickt. Damit eignet er sich ideal zum Ausgießen oder Aufbewahren.
Tipps
zur Aufbewahrung der Karamellsauce Im Kühlschrank: Nach dem Abkühlen die Karamellsauce in einen luftdichten Behälter oder ein Glas umfüllen und bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Die Kühllagerung hält ihn frisch und bewahrt seine glatte, cremige Textur.
Anleitung zum Aufwärmen:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite