-
Rüsten Sie sich richtig aus
Um Ihre Hände und Augen vor dieser potenziell reizenden Flüssigkeit zu schützen, tragen Sie Handschuhe und eine Brille. Bereiten Sie auch ein scharfes Messer oder eine Gartenschere sowie einen sauberen Glasbehälter vor.
-
Machen Sie einen Schnitt und sammeln Sie den Saft
Machen Sie einen kleinen Schnitt an einem Ast oder Stamm und stellen Sie den Behälter unter die Wunde, um den Saft aufzufangen. Achten Sie darauf, den Baum nicht zu stressen: Ein leichter Schnitt reicht aus.
-
Schutz des Baumes nach der Ernte
Tragen Sie eine natürliche Versiegelung oder einen Schlamm auf den Schnitt auf, um Infektionen zu verhindern und dem Baum zu helfen, schnell zu heilen.
Die 10 faszinierendsten Anwendungen von Feigensaft
-
Behandlung von Warzen
Tragen Sie täglich eine kleine Menge Saft direkt auf die Warze auf, bis sie verschwindet.
-
Heilmittel gegen Ringelflechte
Dank seiner antimykotischen Eigenschaften ist es ein wirksamer Verbündeter gegen bestimmte Pilzinfektionen.
Der Rest auf der nächsten Seite