Ich teile das Kochrezept:
Den Pfeffer von den Kernen befreien, in kleine Stücke schneiden und mit dem Pfeffer vermischen, bis eine Paste entsteht. In ein Gefäß mit den Paprikaschoten die geschälten Knoblauchzehen mit der Petersilie, dem Koriander und dem Basilikum geben, alles nochmals mischen.
Füllen Sie drei sterilisierte Gläser gleichmäßig mit der resultierenden Mischung und schneiden Sie die gewaschenen und geschälten Tomaten in zwei Hälften.
Tipp: Wenn die Tomaten größer sind, vierteln.
Die drei Gläser mit Tomaten füllen und die Salzlake vorbereiten. In einem Topf das Wasser mit dem Salz und dem Zucker verrühren, alles miteinander vermischen und die Mischung aufkochen – das dauert 3-4 Minuten. Dann füllen wir die Tomatengläser mit Salzlake, die wir mit sterilisierten Deckeln verschließen.
Stelle die Gläser in einen Topf, dessen Boden mit einem sauberen Geschirrtuch bedeckt ist, und gieße Wasser hinein, bis es etwa die Hälfte der Höhe der Gläser erreicht hat. Dann die eingelegten Tomaten in Gläsern 10 Minuten kochen.
Öffnen Sie dann die Kanister und gießen Sie Essigsäure und Essig in jeden Kanister. Dann die Gläser verschließen und die Deckel auf ein Handtuch legen und mit einem zweiten Handtuch abdecken. Die eingelegten Tomaten abkühlen lassen.
Tipp: Du kannst die Tomaten separat zu deinen Lieblingsbraten servieren, du kannst sie aber auch zur Herstellung einer Marinade oder als Ergänzung zum Hauptgericht verwenden. Für dieses Rezept wurden 1000ml Gläser verwendet.
Zutaten: