Alles über Samenöl: Sorten, Verwendung in der Küche, Lagerung und Verfallsdatum…

Wir sprechen über Samenöl, aber es wäre korrekter, von « Ölen » zu sprechen: Es gibt in der Tat viele Varianten dieses Produkts. Die Unterschiede zwischen den Haupttypen hängen natürlich vom verwendeten Saatgut ab. Zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten Samenölsorten gehören:

Sonnenblumenöl: strohgelbe Farbe, es wird durch die Verarbeitung der Samen der Blume hergestellt; Es enthält mehrfach ungesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Ölsäure, die für die Herzgesundheit wichtig ist. Geeignet zum Braten von Gemüse, da es besonders widerstandsfähig und stabil bei mittleren Temperaturen (120 -150 °C) ist, obwohl die beste Option Erdnusskernöl bleibt.
Leinsamenöl: Leinöl ist eine ausgezeichnete Quelle für Omega-3-Fettsäuren und wird frisch und roh verzehrt, hervorragend zum Würzen von Salaten und Gemüsegerichten. Seien Sie vorsichtig bei der Lagerung: Es sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit es nicht ranzig wird.
Erdnussöl: Erdnussöl wird aus dem fettreichsten Teil der Samen hergestellt, hat einen süßen und angenehmen Geschmack und eignet sich am besten zum Braten.
Maisöl: Nicht wirklich ein Samenöl, sondern eher ein « Getreide »-Öl, Maisöl ist reich an Vitaminen, Beta-Carotin und Substanzen, die für das Herz von Vorteil sind. Empfohlene Verwendung: roh zum Würzen von Salaten und kalten Gerichten, gekocht für Pfannengerichte, die keine übermäßigen Temperaturen erfordern.
Kürbiskernöl: hat einen intensiven und starken Geschmack, der es auch roh angenehm macht, Kürbiskernöl ist reich an Mineralsalzen, Fettsäuren und Vitaminen.
Sojaöl: Hellgelb in der Farbe und mit einem zarten Geschmack, Sojaöl ist die am häufigsten verwendete Sorte der Welt. Reich an Omega-3-Fettsäuren, bleibt es auch als rohes Gewürz gut.

Palmkernöl: Auch Palmöl genannt, wird es aus dem inneren Kern der Palmfrucht hergestellt. Im Gegensatz zu anderen Samenölen hat es eine höhere Konzentration an gesättigten Fetten. Nicht zu verwechseln mit Palmöl, das durch die Verarbeitung des Fruchtfleisches gewonnen wird.
Und das Öl der verschiedenen Samen? Diese Angabe, die gesetzlich auf der Verpackung erscheinen muss, entspricht einer Mischung aus Ölen verschiedener Samen. Das Öl verschiedener Samen ist besonders billig und eignet sich auch am wenigsten für Lebensmittelzwecke, gerade weil es nicht möglich ist, die Öle, aus denen es besteht, mit Sicherheit zu bestimmen.

Bild

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire