Der Winter ist da und mit ihm die Frage der Heizung. Seit Jahrzehnten empfehlen staatliche Richtlinien eine Innentemperatur von 19 °C, um den Energieverbrauch zu begrenzen. Aber ist es wirklich die beste Option, um Komfort und Ersparnisse zu kombinieren?
Einigen ist diese Temperatur zu kalt, während andere sagen, dass sie ausreicht, um sich wohl zu fühlen. Spezialisten für Schlaf- und Energiemanagement geben präzise und nuancierte Antworten auf die Frage nach der idealen Temperatur für jeden Raum im Haus.
Schlafzimmer: Soll man heizen oder kühlen?
Im Winter könnten Sie versucht sein, die Heizung im Schlafzimmer aufzudrehen, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Schlechte Idee!
Laut Caroline Rome, einer auf Schlaf spezialisierten Sophrologin, stört eine zu hohe Temperatur das Einschlafen.
Wozu?
- Unser Körper folgt einem zirkadianen Rhythmus: Er kühlt sich nachts auf natürliche Weise ab, um den Beginn des Schlafes zu erleichtern.
- Ein zu heißer Raum verhindert diese natürliche Regulation und kann zu nächtlichem Erwachen und Schlaflosigkeit führen.
Der Rest auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite