Ob es darum geht, schädliche Inhaltsstoffe zu vermeiden oder Geld zu sparen, die Idee, Ihr eigenes hausgemachtes Brot herzustellen, wird immer attraktiver. Darüber hinaus hat es etwas Magisches, es zuzubereiten und den Eindruck zu haben, das Wesentliche zu berühren. Mit so gut wie nichts (Wasser, Mehl, Salz und Backpulver) können Sie etwas Grundlegendes, Leckeres und Nützliches herstellen. In der Tat folgt er uns vom Toast zum Frühstück bis zum Abend, an dem wir ihn verwenden, um das Gericht mit Gier zu saucen. Und in der Zwischenzeit schätzen wir es auch für das Mittagssandwich, als Snack mit Schokolade bestrichen und jederzeit mit Käse bestrichen. Kurz gesagt, selbstgebackenes Brot ist ebenso schön wie gut und hier sind einige schöne Tipps, damit es ein Erfolg wird!
1) Erste Tipps: die Basis der Basis
Brot besteht nur aus Grundzutaten! Sein Erfolg liegt daher eher in den Details, dem Training und den richtigen Gesten. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass die Temperatur ein wesentlicher Punkt für ein erfolgreiches hausgemachtes Brot ist. In der Tat sollte der Teig bei der Zubereitung 30 °C nicht überschreiten. Sonst kann man immer davon träumen, dass es dauert! Am besten verwenden Sie also Zutaten mit Raumtemperatur. Arbeiten Sie auch nicht in einer kalten oder zugigen Küche. Hier hätte der ideale Raum eine Temperatur von 25°C.