7 Lebensmittel, die beim Aufwärmen giftig werden

Einige nicht aufgewärmte Gerichte werden für den späteren Gebrauch in Kühlschränken aufbewahrt. Einige Gerichte können jedoch nach dem Erhitzen giftig für den Körper sein. So kann das Aufwärmen, so trivial es auch erscheinen mag, gefährlicher sein, als wir denken. Diese Situation wird von unseren Kollegen von Marie France bestätigt, die vor den Gefahren bestimmter aufgewärmter Gerichte warnen.

Hier ist der Grund…

Manche Lebensmittel stellen kein gesundheitliches Risiko dar, auch wenn sie mehrmals aufgewärmt werden. Andere Lebensmittel können jedoch giftig oder sogar krebserregend sein.

Das sind die 7 Lebensmittel, die du nicht aufwärmen solltest

Lebensmittel, die Eiweiß enthalten

  • Das Huhn

Hühnchen kann gefährlich sein, wenn Sie es zwei oder drei Tage nach der Zubereitung essen. Durch das erneute Erhitzen verändert sich die Struktur der Proteine, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Es wird empfohlen, es am selben Tag zu essen. Wenn Sie keine andere Wahl haben und es trotzdem aufwärmen müssen, tun Sie dies bei einer niedrigeren Temperatur und über einen längeren Zeitraum. Sie können es aber auch kalt, in einem Salat oder auf einem Sandwich essen.

  • Eier

Ob als Omelett oder Rührei zubereitet, Eier werden unverdaulich und ihre Zusammensetzung ändert sich, wenn sie erhitzt werden. Darüber hinaus werden sie für den Körper giftig.

  • Champignons

Pilze sind ein leichtes Lebensmittel, reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sie frisch und nicht aufgewärmt essen. Die Zusammensetzung ihrer Proteine verändert sich nach dem Erhitzen und macht sie anfällig für Mikroorganismen. Dadurch verändern sich ihr Geschmack und sie sind schwer verdaulich, was zu Blähungen, Blähungen und Magenschmerzen führt.

Lebensmittel, die Nitrate enthalten

Spinat enthält, wie Rüben und Sellerie, Nitrate, die für unseren Körper essentiell sind. Durch das Erhitzen dieses Gemüses werden die Nitrate jedoch in Nitrite umgewandelt, die nach wie vor ein potenzielles Karzinogen sind. Am besten isst man sie roh, und das gilt für alle Gemüsesorten, die reich an Nitraten sind.

Reis kann auch gefährlich sein, wenn er im gleichen Kontext aufgewärmt wird. Wir wissen, dass Reis ein guter Energielieferant ist und vielen Krankheiten vorbeugen kann. Wenn Reis jedoch längere Zeit bei Raumtemperatur gelagert wird, kommt es zu einem starken Wachstum von Bakterien. Daher wird nicht empfohlen, es erneut zu erhitzen, da es eine Vergiftungsgefahr darstellt.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire