Wachen Sie oft nachts ohne ersichtlichen Grund auf? Verspüren Sie ein intensives Verlangen oder das Bedürfnis, mehrmals pro Nacht auf die Toilette zu gehen? Was ist, wenn Ihr Körper versucht, Ihnen ein subtiles, aber wichtiges Warnsignal zu senden? Einige nächtliche Symptome können die ersten Anzeichen eines Blutzuckerungleichgewichts sein… Neugierig, ob der Traum mehr aussagt, als Sie denken? Worauf Sie achten sollten!
Die Symptome von Diabetes in der Nacht verstehen
Diabetes, der oft mit dem « stillen Dieb » verglichen wird, kann sich langsam entwickeln und vor allem nachts diskrete Signale geben. Obwohl nach außen hin alles ruhig erscheint, hat dein Körper Mühe, deinen Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Zu den häufigsten nächtlichen Symptomen gehören:
- Nächtliche Polyurie: Ein häufiger nächtlicher Harndrang, ähnlich wie ein tropfender Wasserhahn, kann auf einen Überzucker hinweisen, den die Nieren auszuscheiden versuchen.
- Übermäßiger Durst: Ein Glas Wasser vor dem Schlafengehen zu trinken ist normal, aber das Aufwachen mit einem trockenen Hals kann auf einen hohen Blutzuckerspiegel hinweisen.
- Nachtschweiß: Übermäßiges Schwitzen ohne ersichtlichen Grund kann mit Hypoglykämie (einem plötzlichen Abfall des Blutzuckerspiegels) in Verbindung gebracht werden.
- Nächtlicher Hunger: Ein plötzlicher, Heißhunger mitten in der Nacht kann ein Zeichen für ein Ungleichgewicht des Blutzuckerspiegels sein.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite