Gibt es Fehler, die man vor einer Schulung unbedingt vermeiden sollte? Du sagst dir, dass es schon positiv ist, solange du dich bewegst, oder? Nun, nicht unbedingt! Hier sind 12 schreckliche Dinge, die Sie vor dem Training vermeiden sollten. Vermeiden Sie sie, um Fortschritte bei Ihren Fitnesszielen zu erzielen.
Schlechte Planung vor dem Training
Wenn du es gewohnt bist, ein Pre-Workout in der Umkleidekabine zu mischen, sobald du im Fitnessstudio ankommst, ist das ein großer Fehler. Die meisten Inhaltsstoffe in Ihrem Pre-Workout benötigen 30 bis 60 Minuten, um ein optimales Niveau in Ihrem Blut zu erreichen. Du bekommst also ihre Vorteile nicht während deiner ersten und wichtigsten Übungen. Um dies zu vermeiden, nehmen Sie Ihr Pre-Workout 30 Minuten vor Beginn Ihrer Sitzung ein.
Training auf nüchternen Magen
Während das Training auf nüchternen Magen eine gute Idee zu sein scheint, wenn Sie Fett verbrennen möchten, kann es die Qualität Ihres Trainings und Ihre Gesamtziele ernsthaft beeinträchtigen. Wenn Ihrem Körper die Energie ausgeht, können Sie sich schwach fühlen, was es schwieriger macht, schwierige Übungen durchzuführen. Eine ineffektive Sitzung führt oft zu Frust und der Versuchung, danach zu viel zu essen, um dies auszugleichen, was die Vorteile bei der Fettverbrennung zunichte macht.
Überfütternd
Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Körper Zeit geben, um zu verdauen, was Sie essen. Wie bei der Unterernährung kann auch übermäßiges Essen zu einem suboptimalen Training führen. Finde die richtige Balance: Eine leichte bis mittlere Mahlzeit, etwa eine Stunde vor dem Training, versorgt dich mit genügend Energie, ohne dich belastet oder mit der Verdauung beschäftigt zu fühlen.
Mangel an Inhaltsstoffen im Pre-Workout
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Pre-Workout wichtige Inhaltsstoffe wie Koffein, Beta-Alanin und Kreatin-Monohydrat enthält. Diese Komponenten helfen Ihnen, während des gesamten Trainings konzentriert zu bleiben, und steigern auch Ihre explosive Kraft und Muskelausdauer. Ohne einen von ihnen könnten Sie potenzielle Kraftzuwächse verpassen.
Cardio vor dem Krafttraining
Wenn Sie direkt vor dem Krafttraining intensive Cardio-Sitzungen durchführen, kann dies zu zusätzlicher Ermüdung führen und Ihre Fähigkeit, mit voller Muskelkapazität zu trainieren, verringern. Beim Cardio- und Krafttraining sind unterschiedliche Energiesysteme beteiligt. Wenn Muskelwachstum Ihre Priorität ist, reservieren Sie Cardio für ein anderes Mal: entweder an verschiedenen Tagen oder nach Ihren Krafttrainingseinheiten, um sicherzustellen, dass Sie die Energie haben, die Sie brauchen, um Ihr Bestes zu geben.
Übungen zur Muskelaktivierung
Isolationsbewegungen oder Aktivierungsübungen mit einem Band vor dem Training können unnötig und sogar kontraproduktiv sein. Zusammengesetzte Übungen wie Kniebeugen und Kreuzheben beanspruchen bereits ein breites Spektrum an Muskeln. Indem du kleine Muskelgruppen mit Isolationsübungen ermüdest, riskierst du, dass sie während deiner zusammengesetzten Übungen einschränkend werden. Die richtige Auswahl der Übungen und die richtige Technik reichen oft aus, um alle notwendigen Muskeln effektiv zu aktivieren.
Statisches Dehnen
Traditionelles statisches Dehnen vor dem Training kann sich negativ auf deine Leistung auswirken. Diese Art der Dehnung, bei der eine Position für einen bestimmten Zeitraum gehalten wird, kann die Produktion von Muskelkraft und -kraft vorübergehend reduzieren. Entscheiden Sie sich stattdessen für dynamisches Dehnen, bei dem Sie sich über einen vollen Bewegungsumfang bewegen, um Ihren Körper auf das Training vorzubereiten.
Überspringen Sie das Aufwärmen
Vermeiden Sie es, das Aufwärmen ganz auszulassen, da dies Ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und das Verletzungsrisiko erhöhen kann. Ein gutes Aufwärmen bereitet deine Gelenke vor, erhöht die Elastizität deiner Muskeln und bereitet dein Nervensystem auf die Anforderungen des Trainings vor. Stell dir deinen Körper wie einen Automotor vor: Er funktioniert am besten, wenn es heiß ist.
Bauchmuskelübungen vor dem Krafttraining
Die Durchführung von Bauchübungen mit vielen Wiederholungen vor dem Krafttraining ist unnötig und kann kontraproduktiv sein. Viele zusammengesetzte Übungen beanspruchen bereits die Bauchmuskulatur, um die Stabilität zu erhalten. Indem Sie Ihre Bauchmuskeln zuvor mit einer separaten Routine erschöpfen, ermüden Sie eine wichtige Muskelgruppe, die für eine optimale Leistung benötigt wird. Wenn du deine Bauchmuskeln trainieren möchtest, baue diese Übungen in dein Krafttraining ein.