Zuckerfreie Apfel-Zimt-Marmelade: lecker, gesund und an Ihre Ernährung angepasst

Äpfel vorbereiten: Die Äpfel gründlich unter fließendem Wasser waschen. Schälen Sie sie und entfernen Sie die Kerne. Schneiden Sie sie in ähnlich große Würfel, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Kochen: Die Apfelwürfel mit dem Wasser und dem Zitronensaft in einen großen Topf geben. Schalten Sie die Hitze auf mittlere Stufe ein und bringen Sie alles zum Kochen.
Die Gewürze hinzufügen: Sobald die Äpfel zu köcheln beginnen, den Zimt und die Muskatnuss hinzufügen. Gut mischen und die Hitze reduzieren. Bei schwacher Hitze etwa 30 bis 40 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Äpfel weich werden und sich in eine Art Kompott verwandeln.
Die Äpfel zerdrücken: Wenn die Äpfel weich genug sind, um sie leicht mit einer Gabel zerdrücken zu können, schalten Sie die Hitze aus und zerdrücken Sie die Äpfel mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel, bis sie glatt sind.
Reduzieren: Den Topf wieder bei schwacher Hitze auf den Herd stellen und unter häufigem Rühren weiterkochen, bis die Marmelade auf die gewünschte Konsistenz eingedickt ist. Dies sollte etwa 15 bis 20 weitere Minuten dauern.
Abkühlen lassen und lagern: Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Die Marmelade noch heiß in sterilisierte Gläser geben und fest verschließen. Lassen Sie es vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es im Kühlschrank aufbewahren.
Diese zuckerfreie Apfel-Zimt-Marmelade ist ein Genuss, den man morgens auf einer Scheibe Toast oder als Beilage zu gereiftem Käse genießen kann.

Du kannst es etwa zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, aber ich bin mir sicher, dass es viel früher gegessen wird! Guten Appetit.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire