Wussten Sie davon? Gute Punkte!

4. Chemische Verunreinigungen

Kleidung kann mit einer Vielzahl von Chemikalien und Schadstoffen aus städtischen Umgebungen, Autos und Arbeitsplätzen in Kontakt kommen. Diese können sich auf der Bettwäsche ansammeln und Hautreizungen oder andere gesundheitliche Probleme verursachen.
5. Schädlingsbefall
Kleidung im Freien kann winzige Schädlinge wie Bettwanzen, Läuse oder Flöhe beherbergen. Diese Anhalter können auf Ihr Bett wechseln, was zu einem Befall führt, der sowohl kostspielig als auch zeitaufwändig zu beseitigen ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es mehr als nur eine Frage der Sauberkeit ist, darauf zu achten, dass keine Kleidung von außen mit Ihrem Bett in Berührung kommt. Es ist eine Frage der Gesundheit. Wenn Sie in dieser Hinsicht gute Gewohnheiten pflegen, können Sie die Qualität Ihres Schlafes und Ihr allgemeines Wohlbefinden erheblich verbessern.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire