Dann den Zucker aufschlagen und alles mit einem Mixer einige Minuten lang zerdrücken, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse eindickt und an Volumen zunimmt.
Dann gieße ich diese Mischung in Behältern über die Beeren. Ich verwende 250-ml-Packungen, was für meinen Verbrauch optimal ist. Denken Sie daran, dass aufgetaute Stachelbeeren innerhalb von zwei Tagen gegessen werden sollten. Im Kühlschrank halten sie sich nicht lange. Schütteln Sie die Packung leicht, um den Schaum gleichmäßig zu verteilen.
Im Winter können diese Johannisbeeren aufgetaut und als Dessert gegessen werden, direkt aus der Hand.
Für die zweite Methode nehme ich ein paar Beeren und püriere sie kurz in einem Mixer, bis die Beeren fein gehackt sind. Wenn du sie zu lange mahlst, wird es zu Püree, vor allem, wenn der Mixer überladen ist.
