
Wie unterscheiden sich rote Katzen von anderen Katzen?
Ein Ruf als freundliche Katze… Aber worauf beruht das?
Vielleicht haben Sie diese Idee schon einmal gehört: Rote Katzen sollen anhänglicher, geselliger und sogar fügsamer sein als andere Katzen. Aber woher kommt dieser Ruf? Es könnte auch nur von einem anderen, noch älteren Klischee herrühren: dass Rüden kuscheliger sind als Hündinnen. Und da die meisten roten Katzen männlich sind… Die Geschichte ist abgeschlossen!
Daniel Warren-Cummings, Experte für Katzenverhalten bei der britischen Vereinigung Cats Protection, erklärt, dass « diese Vorurteile weit verbreitet sind, aber nicht auf wissenschaftlicher Gewissheit beruhen ».
Was die Wissenschaft über das Verhalten von Katzen aufgrund der Farbe sagt
Eine Studie aus dem Jahr 2015 versuchte jedoch Klarheit zu schaffen. Die Freiwilligen wurden gebeten, Persönlichkeitsmerkmale mit verschiedenen Katzenfarben in Verbindung zu bringen: rot, dreifarbig, weiß, schwarz oder zweifarbig. Das Urteil? Rothaarige Katzen galten als freundlich, dreifarbige Katzen als intoleranter und weiße oder zweifarbige Katzen als distanzierter.
Aber Vorsicht: Diese Urteile basierten ausschließlich auf menschlichen Beobachtungen, nicht auf einer gründlichen Verhaltensanalyse. Wie der Forscher Mikel Delgado feststellte, « gibt es nur sehr wenige konkrete Beweise dafür, dass diese beobachteten Unterschiede zwischen Katzen unterschiedlicher Hautfarbe tatsächlich existieren. »
Mythos oder Wahrheit? Woran wir uns wirklich erinnern können
In Wirklichkeit gibt es keine Beweise dafür, dass die Farbe das Temperament direkt beeinflusst. Die Persönlichkeit einer Katze kann in erster Linie durch ihre Erziehung, ihre Umgebung, ihre menschlichen Interaktionen und ihre Lebenserfahrung geprägt werden. Die Fellfarbe hingegen bleibt vor allem eine Frage der Genetik… nicht aus Emotionen.
Also ja, deine rote Katze kann ein besonders verschmuster Begleiter oder ein humorvoller Akrobat sein, aber das hat nichts mit ihrer Farbe zu tun. Es ist einfach einzigartig!