Wie bringt man die Orchidee in den vier Jahreszeiten zum Blühen? Diese Frage stellen sich Liebhaber des grünen Daumens oft, denn manchmal können Orchideen Probleme mit der Blüte haben.
Damit diese prächtige Blume immer Blüten garantiert, ist es notwendig, die größte Sorgfalt walten zu lassen, ständig zu gießen und zu nähren.
Viele entscheiden sich dafür, sich auf bestimmte Düngemittel zu verlassen, die leicht auf dem Markt zu finden sind, aber es wird empfohlen, sich für ein Naturprodukt zu entscheiden, das einfach herzustellen und vor allem billig ist.
Als erstes gibst du fünf Esslöffel Reis in eine Schüssel und gießt dann 500 ml zimmerwarmes Wasser hinein. Sobald dieser Schritt erledigt ist, den Reis gut mit dem Wasser vermischen. Sobald dies geschehen ist, wird der Reis in einen anderen Behälter gegossen und durch ein Sieb gefiltert.
Ein Wattebausch wird mit dem gewonnenen Wasser angefeuchtet und die Lösung auf den oberen und unteren Teil der Orchideenblätter aufgetragen, um sie gut zu reinigen und alle Spuren von Pilzen und Insekten zu entfernen.
Darüber hinaus sorgt die Lösung auch dafür, dass die Blätter die richtige Versorgung mit Nährstoffen erhalten, die für das Wachstum der Orchidee notwendig sind.
Dieser Vorgang sollte alle zwei Wochen wiederholt werden, um das kräftige und üppige Wachstum dieser wunderbaren Pflanze zu fördern.
Eine alternative Methode besteht darin, das aus dem oben genannten Verfahren gewonnene Reiswasser mit einem Trichter in eine Sprühflasche zu gießen.