Entscheiden Sie sich bei empfindlichen Stoffen wie Wolle und Seide für ein mildes Waschmittel . Verwenden Sie beim Waschen einen Schonwaschgang, um Schäden an diesen Stoffen zu vermeiden.
Wie viel Waschmittel brauche ich, um meine Kleidung zu waschen?
Um die ideale Waschmittelmenge zu ermitteln, müssen Sie drei Kriterien berücksichtigen: die Menge an Wäsche, d. h. die Menge an Wäsche, die Sie in die Trommel geben, den Verschmutzungsgrad und die Wasserhärte Ihres geografischen Standorts. Letzteres ist auf Ihrer Wasserrechnung angegeben. Wichtig zu wissen ist, dass eine Vollwaschmaschine bei relativ leichten Verschmutzungen und bei mittelhartem Wasser ca. 35 ml Waschmittel benötigt. Wenn Ihre Kleidung stark verschmutzt ist, ist es ratsam, Flecken zunächst durch Vorbehandlung zu entfernen. Sie können sie zum Beispiel mit Marseiller Seife einreiben oder die Wäsche in einer Mischung aus Wasser und weißem Essig einweichen. Natron ist auch ein ausgezeichneter Fleckenentferner.
Pinterest-Logo
Die Menge des Waschmittels hängt von mehreren Faktoren ab. Quelle: Le Parisien
In welches Fach soll ich den Weichspüler geben?
Viele Menschen fragen sich, welches Fach ihre Waschmaschine hat. Dieses Produkt macht Ihre Kleidung weich, verleiht ihr einen angenehmen Duft und erleichtert das Bügeln. Weichspüler wird zweifellos von vielen Haushaltsfeen geliebt. Es ist das dritte Fach Ihrer Waschmaschine, das durch das kleine Blumensymbol gekennzeichnet ist, das für Weichspüler reserviert ist. Hinweis: Je mehr Weichspüler Sie verwenden, desto weniger effektiv ist die Wäsche. Es ist daher wichtig, die richtige Menge basierend auf dem Waschvolumen hinzuzufügen. Eine Kappe reicht für eine volle Trommel.
Ist Weichspüler wirklich wichtig?
Obwohl dieses Produkt für ein angenehmes Gefühl in unserer Kleidung sorgt und einen subtilen Duft hinterlässt, sind die Auswirkungen auf die Umwelt nicht weniger groß. Darüber hinaus können die toxischen Bestandteile bei den empfindlichsten Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Daher wird seine systematische Anwendung nicht empfohlen, insbesondere in chemischen Produkten. Um sicherzugehen, dass Sie einen hypoallergenen Weichspüler verwenden und ein umweltfreundliches Waschmittel wählen, empfiehlt es sich, Weichspüler zu Hause ohne Risiken für die Umwelt selbst herzustellen. Dafür brauchst du nur drei Zutaten: Apfelessig, Natron und ein paar Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl.
Pinterest-Logo
: Der Weichspüler muss in den entsprechenden Behälter gegossen werden Quelle: Europaz
In welche Waschmittelschale sollte ich Bleichmittel geben?
Bleichmittel sollte nur auf weißer Kleidung verwendet werden. Dieser kraftvolle Aufheller sorgt dafür, dass Sie weißer als weiß waschen. Dank seiner desinfizierenden und entkalkenden Eigenschaften hilft Bleichmittel auch, Bakterien zu bekämpfen und hartnäckige Flecken zu entfernen. Um Bleichmittel zu einem Waschgang hinzuzufügen, ist es ratsam, es zusammen mit dem Waschmittel hinzuzufügen. Wenn Sie jedoch Bleichmittel hinzufügen, ist es unerlässlich, Ihre Kleidung bei einer niedrigen Temperatur (unter 50 °C) zu waschen, um sie nicht zu beschädigen.
Bei welcher Temperatur sollten Sie Ihre Kleidung waschen?
Je höher die Temperatur, desto weniger wirksam sind die Enzyme in Ihrem Waschmittel. Nur wenn ein Familienmitglied eine Infektionskrankheit hat, ist es am besten, sich bei 60 °C zu waschen. Generell wird empfohlen, die Kleidung bei 30 °C zu waschen. Diese Temperatur tötet Bakterien und Bakterien ab, maximiert die Wirksamkeit Ihres Waschmittels und senkt die Energiekosten.
Welche Waschfehler sollten Sie für eine einwandfreie Wäsche vermeiden?
Einige Waschfehler sind häufig, und eine kleine Ablenkung kann Ihre Kleidung ruinieren. Seien Sie vorsichtig mit Kleidung, die zur Pflege Ihrer Wäsche verläuft. Um dies zu vermeiden, sortieren Sie Ihre Kleidung oder verwenden Sie Bleichtücher. Bevor Sie Ihre Wäsche in die Waschmaschine geben, überprüfen Sie Ihre Taschen und entfernen Sie alle Taschentücher. Am Ende des Waschgangs laufen Sie Gefahr, Papierstücke auf all Ihren Kleidungsstücken zu haben. Die Wahl der richtigen Temperatur ist auch wichtig, um Schäden an bestimmten Materialien zu vermeiden. Zum Beispiel sollten Wolle und empfindliche synthetische Kleidung nicht bei hohen Temperaturen gewaschen werden. Wie oben erwähnt, ist eine Wäsche bei 30° ideal, um Schmutz zu entfernen. Achten Sie schließlich darauf, nicht zu aggressiv vorzuwaschen, insbesondere bei empfindlichen Stoffen. Bevorzugen Sie eine manuelle Vorbehandlung mit geeigneten Produkten.