Was die Farbe Ihres Urins über Ihre Gesundheit aussagt

 

Wenn diese Verfärbung mit zusätzlichen Symptomen wie Bauchschmerzen oder Fieber anhält, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Blau oder Grün

Blauer oder grüner Urin kann durch eine seltene Erkrankung verursacht werden, die familiäre gutartige Hyperkalzämie, bei der überschüssiges Kalzium im Urin zu einer hellen Farbe führt. Weitere Gründe können bestimmte Medikamente und Vitamine sowie Lebensmittelfarbstoffe sein.

Eine blaue oder grüne Färbung kann auch auf eine Harnwegsinfektion hinweisen, die durch das Bakterium Pseudomonas aeruginosa verursacht wird und unbehandelt schwerwiegende Folgen haben kann. In seltenen Fällen kann diese Verfärbung auf eine genetische Störung zurückzuführen sein, die den Abbau von Bilirubin beeinflusst.

Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die genaue Ursache zu ermitteln, wenn anhaltende Verfärbungen auftreten.
Dunkelbraun oder schwarz

Dunkelbrauner oder schwarzer Urin kann auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme hinweisen, wie z. B. Blut aus Blasen- oder Niereninfektionen, Nierensteine oder sogar bestimmte Krebsarten. Diese Färbung kann auch durch eine Erkrankung namens Rhabdomyolyse verursacht werden, bei der beim Abbau von Muskelfasern ein Pigment namens Myoglobin freigesetzt wird.

Auch Medikamente wie bestimmte Antibiotika, Abführmittel und Malariamittel sowie Nahrungsmittel wie Rüben und Brombeeren können den Urin verdunkeln. Diese Ursachen sind jedoch in der Regel harmlos und vorübergehend.

Bei einem Fortbestehen dieser Verfärbung, die mit zusätzlichen Symptomen einhergeht, wird ein ärztlicher Rat empfohlen.
Unruhig

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire