Was bedeutet es, wenn eine verstorbene Person in Ihren Träumen erscheint?

Die zeitgenössische Psychologie betont die wesentliche Rolle unseres Unterbewusstseins in diesen Momenten. Mitten in der Nacht, wenn unser Geist zur Ruhe kommt, tauchen unsere verborgenen Emotionen manchmal in Form von besonders lebhaften Träumen wieder auf. Hier kommt das Konzept der « Heimsuchsträume » ins Spiel.

Heimsuchträume: Wenn das Unterbewusstsein Wunden heilt

Patrick McNamara, Neurologe und Psychiater an der Boston University, ist fasziniert von diesen sehr ungewöhnlichen Träumen. Ihm zufolge ist ein « Heimsuchtraum » durch das Erscheinen des Verstorbenen in einem ruhigen Zustand, oft verjüngt oder bei besserer Gesundheit, gekennzeichnet. Es sind keine vagen Erinnerungen, sondern lichte Szenen, die von starken Emotionen geprägt sind. Als ob wir einen wahren Moment der Wiedervereinigung erleben würden.

Und es ist kein isoliertes Phänomen: Studien zeigen, dass diese Träume oft während der Trauer auftreten und eine wertvolle Rolle bei der emotionalen Genesung spielen können. Es ist wie eine letzte Chance, sich zu verabschieden… oder erhalten Sie eine beruhigende Nachricht.

Eine beruhigende Präsenz im Herzen der Nacht

Die Psychologin Jennifer E. Shorter, eine Spezialistin für den Zusammenhang zwischen Traurigkeit und Träumen, hat einige gemeinsame Merkmale in diesen ungewöhnlichen Träumen identifiziert:

  • Ein friedlicher und strahlender Anblick: Der Verstorbene erscheint oft in einem Zustand des Friedens, als sei er gekommen, um uns zu sagen, dass an dem Ort, an dem er sich befindet, alles in Ordnung ist.
  • Eine tröstliche Botschaft: Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Träume süße Worte oder auch nur ein Gefühl von ansteckendem Wohlbefinden enthalten.
  • Intuitive Kommunikation: Worte sind nicht immer notwendig. In diesen Träumen findet das Verstehen oft durch eine fast telepathische Verbindung statt.
  • Eine ruhige Umgebung: ein heller Garten, ein lichtdurchfluteter Raum, ein Gefühl des Schwebens… Die Atmosphäre dieser Träume steht im Kontrast zum Alltag.

Ein intimes… und universelle Erfahrung

Eine Studie in Kanada ergab, dass fast 70 % der Hinterbliebenen, die von ihren verstorbenen Angehörigen träumten, dies als einen echten Moment der Verbundenheit sahen. Für manche stärkt es sogar den Glauben an ein Leben nach dem Tod. Für andere ist es nur ein Schritt in ihrem Trauerprozess, eine sanfte und symbolische Art, eine Seite umzublättern, ohne das Buch jemals wirklich zu schließen.

Und du, hattest du jemals diese Art von Träumen?

Ob wir sie nun als spirituelle Manifestation oder als natürliche Reaktion unseres Unterbewusstseins sehen, eines ist sicher: Diese Träume haben oft eine zutiefst beruhigende Wirkung. Sie erinnern uns daran, dass die Liebe weiterlebt, auch wenn wir nicht mehr da sind. Und manchmal reicht eine einzige Nacht aus, um eine Präsenz wiederzubeleben, die wir verloren glaubten.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire