Varianten
Cremiges Knoblauchpüree: Die Kartoffeln mit geröstetem Knoblauch und Sahne pürieren, um eine würzige Beilage zu erhalten.
Kräuterbrei: Den Rosmarin je nach Gericht durch Dill- oder Lorbeerblätter ersetzen.
Scharfe Variante: Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer während des Kochens hinzufügen.
Zitronenschale: Die Zitronenschale über gekochten Kartoffeln reiben, um zusätzlichen Glanz zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
F: Warum wird nicht empfohlen, sie in Wasser zu kochen?
A: Reines Wasser extrahiert die natürliche Stärke und den Geschmack aus den Kartoffeln, ohne mehr hinzuzufügen. Die Brühe und die Gewürze geben den Kartoffeln den Geschmack direkt und machen sie noch vor dem Dressing noch würziger.
F: Kann ich nur Brühe zum Kochen von Kartoffeln verwenden?
A: Ja, aber das Mischen von Brühe mit Wasser ist wirtschaftlicher und ergibt immer noch einen köstlichen Geschmack.
F: Beeinflusst diese Methode die Textur von Kartoffelpüree? A: Ja, und zwar auf die bestmögliche Art und Weise! Die Kartoffeln nehmen die Würze und die Reichhaltigkeit auf, was zu einem würzigeren und glatteren Brei führt.
F: Ist diese Methode für alle Kartoffelsorten geeignet?
A: Am besten passt es zu Yukon Gold, Red oder Russet Kartoffeln. Passen Sie die Garzeit je nach Größe und Sorte an.
F: Kann ich die Brühe nach dem Kochen wiederverwenden?
A: Auf jeden Fall! Seihen Sie es ab und verwenden Sie es als Basis für Suppen, Eintöpfe oder Soßen. Mittlerweile ist es reich an Kartoffel- und Kräuteraromen.