Warum befindet sich auf der Vorderseite der Unterwäsche eine Schleife?

Wahrscheinlich haben Sie diese Schleife auf der Vorderseite Ihrer Unterhose gesehen. Es ist diskret, oft aus Satin oder Spitze gefertigt und scheint nur dazu da zu sein, um eine elegante Note zu verleihen. Aber wussten Sie, dass sich hinter diesem Detail eine uralte und praktische Funktion verbirgt?

Warum ist dieser Knoten so häufig? Ist es nur eine ästhetische Tradition oder hatte es auch in der Vergangenheit einen realen Nutzen? Tauchen wir ein in seine Geschichte und entdecken wir seine wenig bekannte Rolle!

Ein Erbe aus der Vergangenheit: Unterwäsche in der Vergangenheit

  • Unterwäsche ohne Gummizug

Früher war Damenunterwäsche nicht so eng und dehnbar wie heute. Vor der Erfindung von elastischen Textilien wurden Slips und Korsetts durch dünne Bänder an Ort und Stelle gehalten, die gebunden werden mussten, um sicherzustellen, dass sie an Ort und Stelle blieben. Dank des kleinen Knopfes auf der Vorderseite konnten die Krawatten gesichert werden und konnten sich nicht lösen.

  • Ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit

Vor dem Aufkommen der Elektrizität kleideten sich Frauen oft bei Kerzenlicht oder im Dunkeln, vor allem im Winter. Der Knoten auf der Vorderseite dient als taktile Markierung, die beim Anziehen des Slips oder des Korsetts in die richtige Richtung hilft. Ein praktisches Detail, das mittlerweile in der Bekleidungstradition verankert ist.

  • Ein Hauch von Raffiness

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire