Die Wäsche hört nie auf. Gerade wenn du das letzte T-Shirt gefaltet hast, füllt sich der Korb auf mysteriöse Weise wieder. Wir alle entwickeln unsere Waschroutinen, doch viele von uns fragen sich: Waschen wir zu oft oder zu wenig? Dieser Wäscheleitfaden macht Schluss mit der Verwirrung. Die meisten von uns spielen nach Gehör, wobei widersprüchliche Ratschläge von Familienmitgliedern und Online-Experten es schwierig machen, die richtige Balance zu finden. Deine Mutter besteht darauf, dass die Bettwäsche zweimal wöchentlich gewaschen werden muss, während Experten sagen, dass einmal ausreichend ist. Lassen Sie uns diese Debatte ein für alle Mal beilegen.
Die Grundlagen der Waschhäufigkeit

Wie bei jedem umfassenden Wäscheleitfaden funktioniert das, was für eine Person funktioniert, möglicherweise nicht für eine andere. Jemand, der in einer sterilen Büroumgebung arbeitet, hat andere Bedürfnisse als jemand, der im Freien oder in einer Restaurantküche arbeitet. Ihr Komfort beim erneuten Tragen von Kleidung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bestimmung Ihres idealen Waschplans. « Die Waschhäufigkeit ist keine exakte Wissenschaft für ein Kleidungsstück und beruht oft auf einem Schnüffeltest, um festzustellen, ob es gereinigt werden muss », so Wäschereispezialisten. Wie oft sollten Sie Ihre Sachen waschen? Mehrere Faktoren beeinflussen Ihren idealen Wäscheplan:
- Direkter Hautkontakt (mehr Kontakt = häufigeres Waschen)
- Ihr Schweißniveau (schwere Pullover müssen häufiger gewaschen werden)
- Stoffart (empfindliche vs. robuste Materialien)
- Wetterbedingungen (Sommerkleidung muss mehr gewaschen werden als Winterkleidung)
- Dein Tätigkeitslevel (Büroarbeit vs. Baustelle)
Der Club « Waschen nach jedem Tragen »

Reinigungsexperten raten, diese Kleidungsstücke nach jedem Tragen zu waschen: « Strumpfhosen, Leggings, Yogahosen, Sportkleidung, T-Shirts, Socken, Unterhemden/Unterhosen und Badeanzüge. » Jeder zuverlässige Waschführer wird betonen, dass Badeanzüge nach jedem Gebrauch gewaschen werden müssen, um Chlor, Salz, Sonnencreme und Schweiß zu entfernen. Werfen Sie sie nur nicht in den Trockner. Die Hitze ruiniert das Gummiband. Trainingskleidung sollte sofort gewaschen werden, da dieser Ärger nicht nur unangenehm ist, sondern sich auch vermehrt.