Übrig gebliebene Puten-Füllungsbällchen

Anhaltspunkte:

Bereiten Sie die Mischung vor: In einer großen Schüssel die übrig gebliebene Füllung, den geriebenen Truthahn, die Preiselbeersauce (falls verwendet) und den geriebenen Käse vermischen. Nach und nach Soße oder Brühe hinzufügen, bis die Mischung feucht genug ist, um beim Drücken zusammenzuhalten. Passen Sie den Feuchtigkeitsgehalt an, indem Sie mehr Soße hinzufügen, wenn sie zu trocken ist, oder mehr Füllung/Semmelbrösel, wenn sie zu nass ist.
Bälle formen: Mit den Händen oder einem Keksportionierer die Mischung zu golfballgroßen Kugeln formen und fest andrücken, damit sie zusammenhalten. Die geformten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Baggern Sie die Bällchen aus: Richten Sie eine Baggerstation mit drei flachen Schüsseln ein: eine mit Mehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit Semmelbröseln. Jede Kugel in Mehl wälzen, in die geschlagenen Eier tauchen und mit Semmelbröseln bestreichen, dabei leicht andrücken, damit sie haften.
Bällchen kühlen: Die beschichteten Bällchen 15-20 Minuten kühl stellen, damit sie fest werden und während des Garens nicht auseinanderfallen.
Kochen Sie die Bällchen:
Braten: Erhitzen Sie etwa 2 Zoll Öl in einem tiefen Topf oder einer Pfanne auf 350 °F (175 °C). Die Bällchen portionsweise goldbraun und knusprig braten, ca. 3-4 Minuten pro Portion. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Backen: Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Die Kugeln auf ein gefettetes Backblech legen, leicht mit Kochspray besprühen und 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und durchgewärmt sind.
Zum Servieren: Genießen Sie die Füllungsbällchen warm mit Putensoße, Preiselbeersauce oder Ihrer Lieblingsdip-Sauce. Mit gehackter Petersilie garnieren, um eine frische Note zu erhalten.
Tipps für die besten Puten-Füllungsbällchen:

Verwenden Sie frische oder alte Füllung: Beides funktioniert gut. Füge mehr Soße oder Brühe hinzu, wenn die Mischung zu trocken ist.
Anpassen: Du kannst der Mischung gerne gewürfeltes Gemüse, Kräuter oder eine kleine Menge Kartoffelpüree hinzufügen.
Im Voraus zubereiten: Die Bällchen vor dem Kochen formen und einfrieren. Auf einem Backblech einfrieren und in einen Beutel mit Reißverschluss geben. Kochen Sie aus dem Tiefkühlschrank und verlängern Sie die Garzeit um ein paar zusätzliche Minuten.
Gesündere Option: Verwenden Sie eine Heißluftfritteuse bei 190 °C (375 °F) für etwa 10-12 Minuten oder bis sie knusprig und goldbraun ist.
Genießen Sie es, Ihre Urlaubsreste in einen köstlichen Genuss zu verwandeln! 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire