![](https://oma-s-kochbuch.asckat.com/wp-content/uploads/2025/02/stress-anxiete-reflechir-reflexion-758x451-1-1.jpg)
Stress oder Depression? Hier sind 6 Arten von Lebensmitteln, die Sie um jeden Preis vermeiden sollten!
In Wirklichkeit hat Alkohol die Wirkung, die Produktion von Hormonen zu erhöhen, die für Stress verantwortlich sind. Darüber hinaus kann es den Schlaf stören, wenn es am Ende des Tages konsumiert wird. Und wer « Schlafstörungen » sagt, sagt auch « Stimmungsstörungen » und « Gesundheit auf Halbmast ». Da chronischer Stress jedoch bereits ein Faktor für Müdigkeit ist, macht sich ein weniger erholsamer Schlaf, der durch schlechte Ernährung gestört wird, in unseren schlimmsten Momenten noch stärker bemerkbar. Alkohol ist auch sehr süß, was auch nicht gut für Sie ist, wie Sie unten sehen werden. Am Ende vermehrst du nur dein Unbehagen, zumal Alkohol schnell zur Sucht werden kann. Gewöhnen Sie sich also nicht an, es regelmäßig zu konsumieren, wenn Sie sich damit nicht gut fühlen… Von allen Lebensmitteln und Getränken gehören alkoholische Getränke daher zu den wichtigsten
2) Lebensmittel, die reich an zugesetztem Zucker sind: beruhigend, aber einschränkend bei Stress oder Depressionen
![Snack de délicatesse au sucre de beignet](https://astucesdegrandmere.net/wp-content/uploads/2019/01/donut-sucre-gourmandise-grignoter.png.webp)
Gibt es etwas Besseres als ein Gebäck, einen unschuldigen kleinen süßen Joghurt, eine Limonade oder eine Süßigkeit, um Sie aufzumuntern? Unsicher…
In Zeiten von Stress ist das Stresshormon (Cortisol) bereits in großen Mengen im Körper vorhanden. Dennoch sollte nicht vergessen werden, dass es auch eine wesentliche Rolle im Blutzuckerhaushalt spielt. Isst du Lebensmittel, die sehr süß sind, steigt der Zuckerspiegel noch weiter an, was das Cortisol noch mehr belastet. Beide Faktoren führen zu Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit, Migräne, einem geschwächten Immunsystem, hormonellen Ungleichgewichten und Müdigkeit. Außerdem sind zu schnelle Schwankungen des Blutzuckerspiegels sehr schmerzhaft für den Körper. Als Reaktion darauf produziert der Körper Symptome, die Angst oder Furcht ähneln.