So nutzen Sie den WordPress-Editor effektiv: Ein Leitfaden für Anfänger
WordPress ist eine beliebte Plattform zum Erstellen und Verwalten von Websites. Der Editor ist das Herzstück dieses Systems. Auch wenn es auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mag, ist es wichtig, die verschiedenen Funktionen des Editors zu verstehen, um das Beste aus Ihrer Website herauszuholen.
Visueller und textueller Modus:
Der WordPress-Editor bietet zwei Modi: den visuellen Modus und den Textmodus. Im visuellen Modus ähnelt die Benutzeroberfläche der eines Textverarbeitungsprogramms, während Sie im Textmodus HTML-Code eingeben können. Mit einem Klick auf die entsprechenden Registerkarten können Sie zwischen den Modi wechseln.
Platzieren Sie die Halterung:
Die Schaltfläche « Medien hinzufügen » erleichtert das Einfügen von Medien wie Bildern, Audiodateien und Dokumenten. Sie können auch Medien von beliebten Websites wie Twitter, YouTube und Flickr einbetten, indem Sie die URL in den Inhalt Ihres Beitrags einfügen.
Optionen für die Veröffentlichung: