Spinnen kann man zu Hause nicht zerquetschen: Hier ist der Grund

Ein symbolträchtiges Wesen, das weitaus wertvoller ist, als man denkt

In vielen Kulturen ist die Spinne ein Synonym für Glück. In Afrika gilt er als böse und beschützend. In Indien symbolisiert es die Erschaffung der Welt. Sogar in der christlichen Tradition gibt es eine Legende, die von einer Spinne erzählt, die das Jesuskind rettete, indem sie am Eingang zu seinem Versteck ein Netz webte, um Soldaten vom Eindringen abzuhalten.

In Europa pflegte man zu sagen: « Die Spinne bringt Profit. » Die Begegnung mit einer Spinne am frühen Morgen war eine gute Nachricht. Das Töten einer Spinne hingegen brach dieses Omen… Also, Aberglaube oder Volksweisheit? Vielleicht ein bisschen von beidem. Aber es ist faszinierend zu sehen, wie dieses kleine Wesen schon lange respektiert und geschätzt wird.

Warum es besser ist, es nicht zu zerquetschen

Neben der Symbolik gibt es noch einen viel konkreteren Grund, sie in Ruhe zu lassen: Sie tun uns einen Gefallen! Spinnen spielen eine wesentliche Rolle für das Gleichgewicht unseres heimischen Mikroökosystems. Sie ernähren sich von Insekten, die uns stören, und oft von Insekten, die wir gar nicht bemerken. Indem Sie sie ihr Ding machen lassen, begrenzen Sie auf natürliche Weise das Vorhandensein von Mücken, Motten und Bettwanzen.

Und wenn Sie ihre Anwesenheit wirklich stört, gibt es eine mildere Methode: Glas und Folie . Decken Sie die Spinne mit einer durchsichtigen Glasplatte ab, schieben Sie vorsichtig eine stabile Folie darunter und lassen Sie sie nach außen los. Einfach, sauber und stressfrei.

Der einzige Fall, in dem Wachsamkeit erforderlich ist

Die einzige Ausnahme von dieser wohlwollenden Herangehensweise ist die Geigenspinne, die auch als Braune Einsiedlerspinne bekannt ist. Diese Spinne ist sehr diskret und lebt an dunklen Orten wie Dachböden oder Kellern. Sein Biss kann bei empfindlichen Menschen eine Reaktion hervorrufen. Er ist an einem geigenförmigen Fleck auf dem Rücken zu erkennen. Keine Panik, wenn Sie auf einen stoßen: Berühren Sie ihn nicht mit bloßen Händen. Verwenden Sie einen langen Gegenstand, um ihn zu verscheuchen, oder rufen Sie einen Fachmann hinzu.

Was wäre, wenn wir unsere Sicht auf Spinnen ändern würden?

Spinnen machen uns oft Angst… durch Unwissenheit. Sie sind jedoch viel nützlicher als schädlich. Zu lernen, sie ohne Angst zu beobachten, sie zu respektieren, ohne sie zu verurteilen, bedeutet auch, ein wenig mehr im Einklang mit der Natur zu leben – auch in vier Wänden.

Wenn Sie also das nächste Mal auf eine Spinne treffen… Atmen Sie ein, beobachten Sie und lassen Sie ihn gehen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire