Spargel kochen – Tipps einer erfahrenen Hausfrau

 

Flexibel: Wenn Sie sie in die Hand nehmen, sollten Sie steif und nicht schlaff sein.
Kompakte Köpfe: Die oberen, kleinen Knospen, sollten geschlossen sein und nicht blühen.

Fleckenfrei: Achten Sie sorgfältig auf braune oder andere unschöne Flecken.
Frisch geschnitten: Am besten lässt es sich zubereiten, wenn sie frisch aus der Erde kommen. Achten Sie beim Kauf aber unbedingt auf die Enden – diese dürfen nicht trocken sein.
Vorbereitung ist die halbe Miete.
Sobald wir unsere grünen (oder weißen, darauf komme ich gleich zu sprechen) Wunder haben, müssen wir sie gut vorbereiten.

Waschen: Unter fließendem Wasser gründlich abspülen, um den Sand zu entfernen.
Schälen (nur weiß!): Weißer Spargel ist härter, deshalb müssen Sie ihn vom Kopf her dünn schälen. Grünkohl darf nicht geschält werden, es sei denn, die Enden sind sehr holzig.
Brechen Sie die holzigen Enden ab: Greifen Sie den Spargel an beiden Enden und versuchen Sie, ihn zu biegen. Es sollte von selbst brechen, wo der harte Teil endet. Wenn dies nicht der Fall ist, schneiden Sie einfach 2–3 Zentimeter von der Unterseite ab.
Und zum Schluss – lasst uns kochen!
Nun das Wichtigste: Wie kocht man Spargel, damit er perfekt gelingt? Es gibt mehrere Möglichkeiten, aber ich werde Ihnen zwei meiner Favoriten vorstellen.

1. Kochen im Wasser – Halinkas Klassiker.
Dies ist die einfachste Methode und funktioniert immer.

Topf wählen: Nicht zu groß, damit der Spargel relativ dicht beieinander steht. Sie können sogar einen hohen, schmalen verwenden, insbesondere für Spargel, aber ein normaler funktioniert auch.
Wasser: Gießen Sie so viel Wasser ein, dass der Spargel bedeckt ist.
Salz: Fügen Sie einen guten Preis Salz hinzu. Sie können auch etwas Zucker hinzufügen (insbesondere bei Weiß) – etwa einen halben Teelöffel.
Zubereitung: Den Spargel in kochendes Wasser geben. Grüne brauchen weniger Zeit zum Kochen – etwa 5–8 Minuten. Eiweiß braucht etwas länger – 10–15 Minuten. Die Zeit hängt von der Dicke des Spargels ab.
Kontrolle: Am besten mit einer Gabel prüfen, ob sie schon gut sind. Sie sollten weich sein, aber einen leichten Widerstand bieten. Also „schlaff“ kann sie doch nicht sein.

Herausnehmen: Sobald sie fertig sind, schnell mit einem Schaumlöffel herausnehmen, damit sie nicht zu lange garen.
2. Dämpfen – gesund und lecker
Auch diese Methode ist gut, denn Spargel behält mehr Vitamine und wird zarter.

Dampfgarer: Wenn Sie einen besonderen haben, ist das großartig. Wenn nicht, reicht ein normaler Topf und ein Sieb, das oben draufpasst, sodass das Wasser es nicht berührt.
Wasser: Gießen Sie Wasser in den Topf, sodass es unter das Sieb reicht.
Spargel im Sieb: Den vorbereiteten Spargel in ein Sieb geben.
Abdecken: Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab.
Kochen: Bei mittlerer Hitze kochen. Grün wiederum kürzer – 7–10 Minuten, Weiß etwas länger – 12–18 Minuten. Zusätzlich muss mit einer Gabel geprüft werden.
Wie geht es weiter? Wie serviert man diese Köstlichkeiten?
Gekochter Spargel ist an sich schon köstlich. Sie können jedoch auf viele Arten serviert werden:

Mit Semmelbröseln: Die Semmelbrösel in Butter goldbraun braten und über den Spargel streuen. Ein Klassiker!
Mit Eiern: Spiegelei, hartgekochtes Ei, pochiertes Ei – ganz nach Ihrem Geschmack.
Mit Sauce Hollandaise: Oh, das ist eine kleine Herausforderung, aber wenn es gelingt, ist es himmlisch.
Mit Zitrone und Olivenöl: Einfach und gesund. Mit Zitronensaft beträufeln und gutes Olivenöl darübergießen.
Für Salate: Gehackter Spargel passt hervorragend zu verschiedenen Salaten.
Für Omeletts und Frittatas: Fügen Sie Geschmack und Farbe hinzu.
Liebe Freunde, ich hoffe, dass mein Rezept zum Kochen von Spargel für Sie nützlich sein wird. Denken Sie daran: Das Wichtigste sind frische Zutaten und eine Portion Herzblut beim Kochen. Und dann schmeckt alles am besten! Lass mich in den Kommentaren wissen, wie mein Spargel geworden ist. Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire