Capital: Warum werden Luxushäuser so sehr mit dem Besuch des englischen Königspaares Charles III. und Camilla in Frankreich in Verbindung gebracht?
Pierre-François Le Louët: Französischer Luxus ist ein Synonym für Exzellenz. Diese Marken verkörpern die Wurzeln und die Tradition unseres Landes und sind gleichzeitig weltberühmt. Sie vermitteln ein Erbe, Perfektion, Stolz. Sie verkaufen Sehnsüchte und Träume. Das britische Königshaus seinerseits ist die Verkörperung von guten Manieren, Anstand, ein Märchen… Werte, die sich voll und ganz mit denen von Luxusmarken decken.
Erhoffen sich Luxusmarken von solchen Ereignissen auch wirtschaftlichen Nutzen?
Für diese großen Häuser ist der Umsatz kein Problem! Sie brauchen diese Ausstellungen nicht, um zu verkaufen. Auf der anderen Seite ist es für sie ein Privileg, mit diesen Ereignissen in Verbindung gebracht zu werden, die ein globales Echo haben.
Wie werden Partnerschaften für solche Deckungen entschieden?
Alles wird auf natürliche Weise über Vermittler erledigt. Es ist kein Zufall, dass die LVMH-Labels bei diesem Besuch im Rampenlicht standen. Die Familie Arnault ist jedem bekannt und hat es geschafft, Beziehungen zu den Großen der Welt zu knüpfen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Bernard Arnault einer der reichsten Männer mit den schönsten Marken der Welt ist.
Es ist die größte Marktkapitalisierung des CAC 40. Auch andere Luxusmarken wie Chanel oder Hermès sind die Embleme dieser Gipfeltreffen, aber die Verbindung zwischen der Familie Macron und Arnault ist historisch. Fürs Protokoll: Brigitte Macron war die Lehrerin der Kinder von Bernard Arnault (an der Franklin High School im 16. Arrondissement, Anm. d. Red.).
Beim Dinner in Versailles trug First Lady Brigitte Macron tatsächlich Louis Vuitton und Queen Camilla Dior, zwei Marken desselben französischen Konzerns LVMH…
Auch hier wurde das Protokoll akribisch organisiert. Es war das erste Mal, dass eine Königin in Dior kleidete. Dass sie sich für eine französische statt für eine britische Marke entschieden hat, ist ein Zeichen der Freundschaft.
Nach den Unstimmigkeiten, insbesondere über den Brexit, zeigt dies den Ausdruck einer diplomatischen Erwärmung zwischen den beiden Nationen. Die beiden Damen waren für dieses Abendessen in Mitternachtsblau gekleidet, ein Beweis dafür, dass sie eine perfekte Ausrichtung zeigen wollten.