
Schmutziger Schwamm, werfen Sie ihn nicht weg: Wenn Sie ihn haben, ist er so gut wie neu
Sie sind Krankheitserreger, die vor allem bei Menschen, die geschwächt oder immungeschwächt sind, Infektionen auslösen können.
Diese bakterielle Belastung kann jedoch sowohl durch eine gute Hygiene als auch durch eine gute Immunantwort des Körpers neutralisiert werden.
Auch wenn es paradox erscheinen mag, können Utensilien, die zur Hygiene und Reinigung von Arbeitsplatten und Geschirr verwendet werden, gesundheitliche Probleme verursachen.
Schwämme können aufgrund der darin enthaltenen Feuchtigkeit und Speisereste zu einem idealen Nährboden für Keime und Bakterien werden.
Spülschwamm: So reinigen und
desinfizieren Sie ihn Viele sollten mindestens einmal pro Woche gewaschen werden, da es nicht ausreicht, sie einmal im Monat zu waschen. Für andere reicht es aus, es jeden Monat zu tun, aber es ist notwendig, sie regelmäßig, aber auf die richtige Weise zu waschen.
Schwämme sollten ordnungsgemäß desinfiziert werden, aber sie sollten ausgetauscht werden, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind. Die meisten Menschen wissen nicht, wie man einen Küchenschwamm richtig reinigt. Tatsächlich sollten Sie es mit Wasser, Seife und Desinfektionsmittel reinigen.
Entfernen Sie zunächst alle Speisereste. Nachdem Sie es gründlich abgespült haben, weichen Sie es in einer Lösung aus Salz, heißem Wasser und Backpulver ein und lassen Sie es mindestens 20 Minuten einweichen.
Wenn du Gerüche von Küchenschwämmen entfernen möchtest, ist es am effektivsten, sie nach dem Waschen in einer Mischung aus kaltem Wasser (heißes Wasser neigt dazu, Gerüche und Flecken zu reparieren), Salz und Essig einzuweichen.