Schmetterlinge strömen zu diesen Blumen. Pflanzen Sie sie, um ein lebendiges Gartenrefugium zu schaffen

Stellen Sie sich vor, Sie treten in Ihren Garten und werden von einem Kaleidoskop flatternder Flügel begrüßt – lebhafte Monarchen, zarte Schwalbenschwänze und neugierig bemalte Damen – die alle von Blüte zu Blüte tanzen. Dies ist keine Fantasie oder eine Szene aus einer Naturdokumentation. Mit den richtigen Pflanzen können Sie Ihren Garten in ein Refugium verwandeln, das Schmetterlinge in Hülle und Fülle anzieht und ein lebendiges, atmendes Kunstwerk schafft.
Schmetterlinge sind nicht nur schön – sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung und sind Indikatoren für ein gesundes Ökosystem. Durch die Wahl der richtigen Blumen verleihen Sie Ihrem Raum nicht nur visuelles Interesse, sondern unterstützen auch die Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Hier sind die Top-Pflanzen, zu denen Schmetterlinge Scharen gehören – pflanzen Sie sie, um Ihre eigene lebendige, bestäubungsfreundliche Oase zu kultivieren.
1. Wolfsmilch: Ein Monarch-Magnet, der den gesamten Lebenszyklus
unterstützt Wolfsmilch ist mehr als nur ein Schmetterlingsmagnet – sie ist für das Überleben des Monarchen unerlässlich. Monarchen legen ihre Eier ausschließlich auf Wolfsmilch ab, ihre Raupen ernähren sich von ihren Blättern. Sein Nektar zieht auch andere Schmetterlingsarten an. Entscheiden Sie sich für einheimische Sorten wie Asclepias tuberosa (Schmetterlingskraut) oder Asclepias incarnata (Sumpf-Wolfsmilch), um die besten Ergebnisse zu erzielen.
2. Sonnenhut: Ein langblühender Favorit für Schwalbenschwänze Sonnenhut,
auch bekannt als Echinacea, sind robuste Stauden, die monatelang blühen und eine zuverlässige Nektarquelle bieten. Ihre großen, gänseblümchenartigen Blüten sind besonders attraktiv für Schwalbenschwanzschmetterlinge und bieten müden Flügeln einen Landeplatz. Bonus: Sie sind trockenheitstolerant und pflegeleicht.
3. Schmetterlingsstrauch: Ein nektarreiches Leuchtfeuer für alle Sorten
Getreu seinem Namen produziert der Schmetterlingsstrauch (Buddleia) lange, duftende Blütenähren, die reich an Nektar sind. Er ist ein Magnet für viele Schmetterlingsarten und bietet Blüten vom Hochsommer bis in den Herbst. Wählen Sie sterile oder einheimische Sorten, um eine unerwünschte Ausbreitung im Garten zu vermeiden.
4. Lantana: Eine lebendige, wärmeliebende Blüte, die Menschenmassen anzieht
Lantanas strotzen vor bunten Blüten, die bei Hitze und Sonne gedeihen. Sie locken den ganzen Sommer über Schmetterlinge an, da sie ständig Nektar liefern. Obwohl sie in kühleren Klimazonen oft als einjährige Pflanzen angebaut werden, können sie in wärmeren Zonen zu mehrjährigen Sträuchern werden.
5. Zinnia: Einfach zu züchtende Einjährige, die Schmetterlinge immer wieder zurückbringen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire