Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C (355°F) vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Frühlingszwiebeln und die Tomate in Scheiben schneiden.
Die Jagdwürste in Scheiben schneiden.
Den Parmesan reiben.
Zubereitung der Kartoffeln und Würstchen:
In einer großen Schüssel die Eier, 200 g saure Sahne, Salz und schwarzen Pfeffer verquirlen.
Die in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben und gut vermischen.
Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten.
Die Kartoffelscheiben am Boden der Form anrichten.
Etwas von der Ei-Sauerrahm-Mischung über die Kartoffeln träufeln.
Eine Schicht Tomatenscheiben und Wildwürste darauf legen.
Mit getrocknetem Oregano und süßem Paprikapulver bestreuen.
Wiederholen Sie die Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und schließen Sie mit einer Schicht der Eimischung ab.
Mit geriebenem Parmesan belegen.
Im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Zubereitung der Sauce:
Während des Garvorgangs im Ofen die Sauce zubereiten.
In einer kleinen Schüssel 60 g Sauerrahm und 40 g Mayonnaise verrühren.
Dill und Gurke fein hacken.
Die Knoblauchzehen fein hacken.
Dill, Gurke und Knoblauch unter die Sauerrahm-Mayonnaise-Mischung mischen.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
Letzte Schritte:
Nach den ersten 25 Minuten Garzeit die in Scheiben geschnittenen Würstchen auf die Garzeit geben.
Zurück in den Ofen schieben und weitere 20 Minuten goldbraun und sprudelnd backen.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Vorschläge für die Präsentation:
Die gekochten Kartoffeln und Würstchen heiß mit einem großzügigen Klecks der Sauerrahmsoße servieren.
Kombinieren Sie es mit einem frischen grünen Salat für eine komplette Mahlzeit.
Kochtipps:
Achten Sie darauf, die Kartoffeln gleichmäßig in Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.
Sie können die Wildwürste durch jede andere Lieblingswurstsorte ersetzen.
Ernährungsphysiologische Vorteile:
Dieses Gericht bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Eiweiß aus Eiern und Wurst und Kohlenhydraten aus Kartoffeln.
Die Sauerrahmsoße verleiht der Gurke und dem Dill gesunde Fette und Frische.
Ernährungsangaben:
Enthält Milchprodukte und Eier.
Geeignet für eine herzhafte, proteinreiche Mahlzeit.
Lagerung:
Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
Es ist ein köstliches und herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist.
Perfekt für ein Familienessen oder die Zubereitung von Mahlzeiten für die Woche.
Die cremige Sauce sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Küche.
Fazit: Genießen Sie die Zubereitung und den Genuss dieses leckeren Kartoffel-Wurst-Auflaufs. Die Kombination aus herzhaften Zutaten und einer cremigen Soße wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrem Haushalt. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
Genießen!