NEAPOLITANISCHE PASTIERA, DAS IKONISCHE DESSERT VON OSTERN!

  • Die Pastiera zusammensetzen:

    • Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Teile teilen (ca. 2/3 für den Boden und die Ränder, 1/3 für die Streifen).
    • Den größten Teil des Mürbeteigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis eine Dicke von ca. 3-4 mm entsteht.
    • Eine zuvor gebutterte und bemehlte Kuchenform von ca. 22-24 cm Durchmesser (traditionell mit Rillenrand) mit dem Mürbeteig auslegen. Mit einer Gabel in den Boden stechen.
    • Die Füllung in die mit Mürbeteig ausgelegte Kuchenform geben.
    • Den restlichen Teil des Mürbeteigs ausrollen und in ca. 1,5-2 cm breite Streifen schneiden.
    • Die Streifen in einem Gittermuster über die Füllung legen und sie kreuzen. Die Ränder des Mürbeteigs mit Streifen gut verschließen.
    • Überschüssigen Mürbeteig von den Rändern entfernen.
  • Die Pastiera kochen:

    • Den Backofen auf 160°C (statischer Backofen) vorheizen.
    • Die Pastiera im heißen Ofen ca. 1 Stunde und 15 – 1 Stunde und 30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte golden und die Füllung fest sein. Wenn es beim Kochen zu stark an der Oberfläche nachdunkelt, kannst du es vorsichtig mit Alufolie abdecken.
    • Nach dem Garen den Ofen ausschalten und die Pastiera bei leicht geöffneter Tür innen vollständig abkühlen lassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass es entleert und reißt.
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    Laisser un commentaire