Zehennagelpilz kann hartnäckig und unansehnlich sein, aber keine Sorge! Es gibt ein wirksames, natürliches Heilmittel, das helfen kann: Backpulver. Ja, Backpulver eignet sich nicht nur zum Backen, sondern hat auch antimykotische Eigenschaften, mit denen Zehennagelpilz ohne aggressive Chemikalien sicher und natürlich behandelt werden kann. Lassen Sie uns lernen, wie Sie diese gängige Haushaltszutat verwenden können, um Zehennagelpilz loszuwerden.
Warum Backpulver funktioniert
Natron ist alkalisch, was bedeutet, dass es ein Milieu schafft, das das Wachstum und die Ausbreitung des Pilzes verhindert. Seine antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften helfen auch bei der Bekämpfung der Infektion, während seine sanfte abrasive Natur den betroffenen Nagel weich machen und reinigen kann.
Wie man Backpulver gegen Zehennagelpilz verwendet
1. Backpulver und Wasserpaste
Zutaten:
- 2 Esslöffel Natron
- Ein paar Tropfen Wasser
Anweisungen:
- Vermische das Natron mit gerade so viel Wasser, dass eine dicke Paste entsteht.
- Tragen Sie die Paste direkt auf den betroffenen Zehennagel auf und achten Sie darauf, dass der gesamte Nagel und die umgebende Haut bedeckt sind.
- Lassen Sie die Paste 10-15 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser ab.
- Tupfen Sie die Stelle gründlich trocken, da Feuchtigkeit das Pilzwachstum fördern kann.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal täglich, bis Sie eine Verbesserung sehen.
2. Backpulver Fußbad
Zutaten:
- 4-5 Esslöffel Natron
- Ein Becken mit warmem Wasser
Anweisungen:
- Füllen Sie eine Schüssel mit warmem Wasser und fügen Sie das Backpulver hinzu, indem Sie es umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat.
- Weichen Sie Ihre Füße 15-20 Minuten lang in der Lösung ein und konzentrieren Sie sich dabei auf die betroffenen Zehen.
- Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Einweichen vollständig ab, insbesondere zwischen den Zehen.
- Wiederholen Sie dieses Fußbad täglich, bis der Pilz abgeklungen ist.