« Mein Bruder hat für seine Tochter einen Namen gewählt, der sich auf einen Teil des menschlichen Körpers bezieht. Ich denke, das ist sowohl hässlich als auch grausam. »

Einen Namen für Ihr Kind zu finden, ist ein einzigartiger Moment, der oft mit Träumen und Hoffnungen gefüllt ist. Aber manchmal kann Originalität zu einer Belastung für das Kind werden. Das ist es, was diese junge Frau befürchtet, fassungslos über die Entscheidung ihres Bruders, seiner Tochter einen Namen zu geben… zu einem Teil des menschlichen Körpers. Zwischen Erstaunen, Besorgnis und lebhaften Diskussionen im Internet wirft diese Geschichte eine echte Frage auf: Wie weit können wir mit Originalität gehen?

Wenn die Liebe zum Klang über die Bedeutung siegt

Alles beginnt damit, dass ein stolzer Bruder den Namen seiner zukünftigen Tochter verkündet: Ariolla. Ein Name, den er süß im Ohr findet, inspiriert von der australischen Aussprache des Wortes « Areola », dem pigmentierten Bereich um die Brustwarze.

Er ignoriert oder unterschätzt die Implikationen und begründet seine Wahl mit der Musikalität des Namens, wobei er die Kritik achtlos beiseite schiebt:
« Jeder erfindet Namen. Wer weiß wirklich, was sie bedeuten?« , sagt er.

Doch ihre Schwester macht sich Sorgen: Die Kinder, manchmal sehr direkt, könnten aus diesem schönen Klang einen grausamen Spitznamen machen…

Ein Vorname, ein leichtes Ziel für Spott

Auf Reddit, wo sie ihren Unmut zum Ausdruck brachte, erhielt die junge Frau schnell Unterstützung von vielen besorgten Internetnutzern.

« Warum nicht Arielle, Ariel oder Ariella? », schlägt einer von ihnen vor und zeigt auf die eleganten und risikofreien Alternativen.

Andere weisen auf eine sehr reale Gefahr hin: Ein leicht neckender Mitschüler reicht aus, um einem kleinen Mädchen im Kindergarten einen Spitznamen zu geben. Auf dem Schulhof reicht ein Wort, das mit Anatomie zu tun hat, aus, um Spott oder sogar langfristiges Mobbing zu provozieren.

Originalität, zu welchem Preis?

Diese Geschichte wirft ein Dilemma auf, das werdende Eltern nur zu gut kennen: Sollen wir Einzigartigkeit in den Vordergrund stellen, auch wenn es an Exzentrik grenzt?

Natürlich möchten viele Menschen ihrem Kind einen unverwechselbaren Namen geben, der seine Individualität widerspiegelt und in einer Welt voller Noahs, Emmas und Löwen auffällt. Ein Name ist aber auch ein soziales Etikett, das ein Kind sein Leben lang mit sich trägt, manchmal sogar noch lange nach der Kindheit.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire