Stell dir vor, du findest zufällig eine alte Schachtel mit Kassetten am unteren Rand eines Schildes. Kein Wunder, bis man feststellt, dass eines davon einen noch nie zuvor gesehenen Videobericht über einen welthistorischen Moment enthält. Genau das ist Kei Sugimoto passiert, einem zurückhaltenden New Yorker, der unwissentlich ein seltenes Dokument besaß. Was er kürzlich enthüllte, hat die Internetnutzer tief berührt.
Der 11. September 2001: ein Tag, der in das kollektive Gedächtnis eingebrannt ist
Es ist unmöglich, dieses Datum zu vergessen. An diesem Dienstagmorgen geschah das Undenkbare: In New York stürzten zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers. Ein globaler Schock. Die Bilder sind um die Welt gegangen und haben sich in das kollektive Gedächtnis eingeprägt. Aber gerade als wir dachten, wir hätten alles gesehen, tauchen heute neue Sequenzen auf… mit einem völlig neuen Blickwinkel.
Ein zufällig in einem Schrank gefundener Schatz
Beim Sortieren alter Habseligkeiten stieß Kei Sugimoto auf mehrere Videokassetten. Eines davon erregt seine Aufmerksamkeit: Es trägt das Datum des 11. September 2001. Er beschloss dann, sie unverzüglich zu digitalisieren. Was er entdeckt, geht über das hinaus, was er sich vorgestellt hat. Die Bilder wurden mit einer Sony VX2000-Kamera aufgenommen und zeigen einen seltenen Blick auf den Einsturz der Zwillingstürme, der von einem Dach im East Village aus aufgenommen wurde.