Wenn Sie Ihre abblätternde Farbe, Risse in der Decke, Ihre abblätternde Tapete, Ihre müden Metallgegenstände oder Ihre Fenster mit Kondenswasser bedeckt sehen, besteht kein Zweifel daran, dass Ihnen die Feuchtigkeit das Leben schwer macht. Und wenn Schimmel ins Spiel kommt, ist es der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt! Der Schaden ist zwar deutlich sichtbar, kann aber auch tiefere Schäden verursachen. Das liegt daran, dass Ihre Geräte schneller altern und ein Feuchthaus mehr Energie verbraucht. Darüber hinaus kann es auf lange Sicht gesundheitliche Probleme verursachen. Zum einen fördert es die Entwicklung von Hausstaubmilben und Bakterien. Und auf der anderen Seite trocknet es Ihre Schleimhäute, Augen, Rachen usw. aus und macht Sie anfälliger für Krankheiten. Hier sind einige einfache Tipps, um diese Feuchtigkeit im Haus zu bekämpfen und eine gute Luftqualität wiederherzustellen.
1) Konzentrieren Sie sich auf natürliche Tricks, die Feuchtigkeit absorbieren
Hier denken wir typischerweise an grobes Salz oder Holzkohle, die in den Ecken des Raumes platziert werden! Sie haben eine gute feuchtigkeitsabsorbierende Kraft, um die Raumluft auszutrocknen. Ansonsten können Sie auch Gummi arabicum verwenden, das neben der Parfümierung und Reinigung der Umgebungsluft auch eine absorbierende Wirkung hat. Darüber hinaus kann eine dieser drei Lösungen auch in Schränken oder Schubladen verwendet werden. Der einfachste und schönste Trick ist schließlich, tropische Pflanzen zu installieren, um Feuchtigkeitsprobleme zu behandeln. Das liegt daran, dass sie Feuchtigkeit lieben und eine Rolle bei der natürlichen Luftentfeuchtung spielen. Dazu können Sie zum Beispiel Ficus, Fuchsia, Zimmerfarne oder Orchideen ausprobieren. Außerdem wird es Ihren kleinen Kokon aufhellen und ihn gleichzeitig gesünder machen!