250 ml Haferflocken (altmodisch)
250 ml kochendes
Wasser 300 ml Vollkornmehl (oder Allzweckmehl, wenn Sie es bevorzugen)
1 Päckchen (2,5 Teelöffel) aktive
Trockenhefe 125 ml Salz
1 Esslöffel Olivenöl oder geschmolzene Butter (optional, für zusätzliche Textur)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1:
Haferflocken einweichen In einer großen Schüssel die Haferflocken mit kochendem Wasser übergießen. Gut vermischen und 10 bis 15 Minuten stehen lassen, bis die Flocken weich sind und den größten Teil des Wassers aufgenommen haben.
Schritt 2: Hefe
aktivieren Die Hefe über die warme Haferflockenmischung streuen (sie sollte warm sein, nicht anbrennend). 5 bis 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schaumig und aktiviert wird.
Schritt 3: Den Teig mischen
Vollkornmehl, Salz und Olivenöl (falls verwendet) zur Hafermischung geben. Rühren, bis ein stacheliger Teig entsteht.
Den Teig in der Schüssel oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 bis 3 Minuten vorsichtig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge jeweils einen Esslöffel Mehl hinzu, bis er formbar ist.
Schritt 4: Gehen
lassen Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel geben, dabei einmal wenden, um ihn zu beschichten. Mit einem sauberen Tuch oder Plastikfolie abdecken.
Den Teig an einem warmen, zugfreien Ort 1 Stunde gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5: Formen und backen
Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Den aufgegangenen Teig entleeren und zu einem Laib formen. Legen Sie es in die vorbereitete Pfanne und lassen Sie es 15 bis 20 Minuten unbedeckt ruhen.
30 bis 35 Minuten backen oder bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn es auf den Boden geklopft wird.
Schritt 6: Abkühlen lassen und in Scheiben
schneiden Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie es dann auf ein Kuchengitter, um es vollständig abzukühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Kein Zucker und keine zusätzlichen Kalorien! Einfaches Haferflockenbrot-Rezept, das Sie jeden Tag in wenigen Minuten zubereiten können.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite