« Junge Franzosen werden im Jahr 2025 zunehmend vom Unternehmertum angezogen »

📈 Eine Generation, die schaffen will, anstatt zu leiden

Seit der Pandemie und den sukzessiven Arbeitsmarktreformen haben junge Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren ein wachsendes Desinteresse an sogenannten « traditionellen » Berufen gezeigt. Laut einer im April 2025 veröffentlichten INSEE-Studie plant 1 von 3 jungen Menschen, in den nächsten 2 Jahren ein eigenes Unternehmen zu gründen.

« Ich gehe lieber Risiken für mich selbst ein, als hart für einen Chef zu arbeiten, der mich nicht kennt », sagt Yasmine, 24, Gründerin einer umweltbewussten Bekleidungsmarke in Marseille.


🧠 Der Einfluss von sozialen Netzwerken und digitaler Technologie

Mit der Explosion von TikTok, YouTube und LinkedIn haben sich die Erfolgsmodelle verändert. Die « jungen Chefs » teilen ihren Alltag, ihre Misserfolge und ihre Erfolge und begeistern damit Tausende von Anhängern.

Die Digitalisierung macht auch die Gründung eines Unternehmens zugänglicher: Dropshipping, Freelancing, Infoproducts, Online-Coaching, lokales Handwerk… es gibt keinen Mangel an Optionen.


📚 Initiativen zur Unterstützung dieser Bewegung

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire