Ich habe ein starkes Insektenschutzmittel entwickelt, das mir geholfen hat, Kakerlaken, Ameisen und Mücken in meinem Haus loszuwerden.

Indem wir vorsichtig sind, versuchen wir, keine Chemikalien oder Industrieprodukte zu verwenden, um deren Vorhandensein zu vermeiden oder das Eindringen zu verhindern. Sie sind nicht nur schlecht für unsere Gesundheit und die Umwelt, sondern schaden auch Bestäubern. Wir müssen ihre Existenz so gut wie möglich schützen, zum Wohle des Planeten.

Glücklicherweise können wir einen starken Insektenvernichter nur aus natürlichen und sicheren Materialien herstellen. Damit können wir auch Käfer wie Wollläuse und Blattläuse von den Pflanzen loswerden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie eine sehr wirksame Kombination finden werden, die jeden Parasitenbefall beseitigen und stoppen kann.

Ich habe ein starkes Insektenspray hergestellt und jetzt habe ich keine Kakerlaken, Ameisen oder Mücken mehr in meinem Haus.

Um dieses starke Insektentötungsspray herzustellen, benötigen Sie:

1 Tasse weißer Essig; 2 Zimtstangen; 1/2 Teelöffel Backpulver; 1 Tasse flüssiger Bodenreiniger.

Beginnen wir mit der ersten Zutat: Weißer Essig ist ein natürlicher Keimbekämpfer, der die Ausbreitung von Keimen und Bakterien stoppen kann. Sein starker Geruch stört Insekten und Tiere mit empfindlichen Nasen. Sie mögen auch keinen Zimt. Die Mischung dieser beiden Zutaten ist eine großartige Waffe in unserem Kampf gegen Mücken, Ameisen und Kakerlaken.

Schnappen Sie sich eine leere Sprühflasche. Gib Essig und Spülmittel hinein. Als nächstes fügst du eine Zimtstange und Backpulver hinzu. Setze die Spitze auf und schüttle sie gut. Lassen Sie es nun mindestens 24 Stunden einwirken. Auf diese Weise können sich alle Zutaten gut vermischen und der Stick kann den Alkohol aufnehmen, was einen erheblichen Unterschied macht.

Sprühen Sie es nach dem Warten im ganzen Raum, in den Ecken, auf die Fensterbänke, Vorhänge, Teppiche, den Boden und auch auf die Pflanzen.

Und Sie können Schädlinge viele Tage lang fernhalten!

Ganz einfach, nicht wahr?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire