Ich verwende am liebsten Hühnerleber, weil sie zarter ist. Zuerst wasche ich die Leber, dann gebe ich sie in eine tiefe Schüssel und zerkleinere sie mit einem Mixer glatt. Danach füge ich das Ei und die Milch hinzu.
Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Mehl hinzufügen. Den Inhalt der Schüssel gründlich glatt rühren.
Ich fette die Auflaufform mit Pflanzenöl ein und richte die erste Schicht der gebratenen Karotten und Zwiebeln an, wobei ich das Gemüse gleichmäßig verteile.
Darauf verteile ich eine Schicht geriebenen Hartkäse auf einer groben Reibe.
Dann verteile ich eine Schicht Lebermasse.
Ich wiederhole die Schichten noch einmal. Aus der angegebenen Menge an Zutaten bekomme ich in der Regel zwei Formen mit den Maßen 22 x 8 cm. Ich schiebe sie für 45 bis 50 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
Der Auflauf ist fertig! Er behält seine Form perfekt. Ich persönlich serviere es am liebsten gekühlt, weil ich es so noch schmackhafter finde.
Kartoffelpüree eignet sich hervorragend als Beilage. Ich kann mit Zuversicht sagen, dass dies eine der besten Möglichkeiten ist, Leber zu kochen, die ich je ausprobiert habe.