Obwohl das Blut bei jedem Menschen gleich ist, gibt es Unterschiede bei den Antigenen. Jedes Antigen verleiht jedem Menschen eine individuelle Identität. Diese Identität wird als Blutgruppe bezeichnet.
Das vom Herzen gepumpte Blut zirkuliert durch den Körper und transportiert Mineralien, Sauerstoff, Nährstoffe und andere Substanzen zu den Organen. Blut wird auch verwendet, um Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen.
Blutbestandteile und ihre Rolle:
Blut wird im Knochenmark produziert und jeder seiner Bestandteile hat eine ganz bestimmte Aufgabe:
- Rote Blutkörperchen: Es gibt etwa 25 Billionen von ihnen im erwachsenen Körper (1 Billion entspricht einer Milliarde). Ihre Aufgabe ist es, Sauerstoff zu den Organen und Kohlendioxid in die Lunge zu transportieren, wo es ausgeschieden wird.
- Weiße Blutkörperchen: Diese Blutzellen tragen zur Immunität des Körpers bei und verteidigen ihn im Falle einer Verletzung oder Viruserkrankung wie einer Erkältung gegen Fremdkörper.
- Plasma: Es ist eine Flüssigkeit, die aus Wasser und anderen Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten, Mineralsalzen, Hormonen und Proteinen besteht. Es verleiht dem Blut seine zähflüssige Konsistenz, die es ihm ermöglicht, durch die Arterien zu zirkulieren und trägt auch zur Blutgerinnung und Immunabwehr bei.
- Blutplättchen: helfen, Blutungen zu stoppen, indem sie Wunden und Schnitte schließen und spielen auch eine sehr wichtige Rolle bei der Blutgerinnung im Falle einer Verletzung.
Der Zusammenhang zwischen roten Blutkörperchen und Blutgruppen:
Diese roten Blutkörperchen werden auch Erythrozyten oder rote Blutkörperchen genannt. Sie enthalten Hämoglobin, ein Protein, das Sauerstoff bindet und dem Blut seine rote Farbe verleiht. Die Membranen der roten Blutkörperchen tragen die Antigene, die die verschiedenen Blutgruppen bestimmen. Es gibt vier Blutgruppen: O, A, B und AB. Das Rhesussystem hängt mit dem Vorhandensein einer Substanz namens D zusammen, die die Blutkombination angibt: Es gibt also acht Rhesusgruppen/-kombinationen.
10 Dinge, die Sie über Ihre Blutgruppe wissen sollten:
Jede Gruppe hat ihre eigenen Merkmale. Hier ist, was Sie über Ihre Blutgruppe wissen müssen:
- Blutgruppe und Krankheiten: Jede Blutgruppe ist resistent gegen bestimmte Krankheiten und anfällig für andere. Einigen Krankheiten kann aufgrund der Eigenschaften unserer Blutgruppe vorgebeugt werden. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit den Blutgruppen A, B und AB aufgrund eines bestimmten Gens im Blut häufiger einen Herzinfarkt erleiden.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite