Jeden Morgen stellt sich die gleiche Frage: Machen oder nicht Bett machen? Für manche ist es ein unverzichtbares Ritual, das den Tag mit Disziplin beginnt. Für andere ist es eine nutzlose Aufgabe, eine Geste, die ohne allzu große Schuldgefühle aufgeschoben wird. Dabei sagt diese einfache Entscheidung oft viel über unsere Persönlichkeit, unseren Gemütszustand und unser allgemeines Wohlbefinden aus.
Bett machen: ein Zeichen von Ordnung oder nur eine Gewohnheit?
Diejenigen, die jeden Morgen hart daran arbeiten, ihre Bettdecke zu glätten, suchen nicht nur nach einem aufgeräumten Schlafzimmer. Für viele ist es eine kleine Geste, die gleich nach dem Aufwachen ein Erfolgserlebnis mit sich bringt. Tatsächlich zeigen viele Studien, dass eine aufgeräumte Umgebung den Fokus, die geistige Klarheit und sogar die Produktivität fördern kann.