Gute Nachrichten für Beschäftigte in der Privatwirtschaft: Die Regierung bestätigt eine Gehaltserhöhung im Jahr 2025!

Ein weiterer Nachteil: Wenn der Mindestlohn am 1. November 2024 steigt, könnte das einige Unternehmen daran hindern, bereits 2025 deutliche Erhöhungen umzusetzen. Zumal viele Arbeitgeber zögern, die Gehälter individuell zu erhöhen.

Wie können Sie Ihre Chancen auf eine Gehaltserhöhung erhöhen?

Wenn Sie in der Privatwirtschaft tätig sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie von diesem allgemeinen Anstieg profitieren können. Hier sind ein paar Tipps, um sich die bestmögliche Chance zu geben:

  • Seien Sie proaktiv: Warten Sie nicht darauf, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen eine Gehaltserhöhung anbietet. Übernehmen Sie die Führung und bitten Sie um ein Treffen, um Ihr Gehalt zu besprechen.
  • Heben Sie Ihre Erfolge hervor: Haben Sie eine klare Liste Ihrer Beiträge, erfolgreichen Projekte und erworbenen Fähigkeiten.
  • Achten Sie auf Branchenvorschriften: Wenn Sie wissen, was Ihre Kollegen in anderen Unternehmen verdienen, können Sie besser verhandeln.
  • Seien Sie auf Verhandlungen vorbereitet: Eine Gehaltserhöhung ist nicht immer selbstverständlich. Bereiten Sie starke Argumente vor.

Diese für April 2025 geplante Gehaltserhöhung ist zwar eine gute Nachricht, könnte aber angesichts der Inflation unzureichend sein . Der Schlüssel liegt dann in der Fähigkeit, Ihren Wert innerhalb Ihres Unternehmens hervorzuheben. Das wirtschaftliche Umfeld ist komplex, bietet aber auch Chancen für diejenigen, die sie zu nutzen wissen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire