
Grüne Fliege im Haus: Bedeutung
In vielen Kulturen ist die Fliege nicht nur eine Quelle des Ärgers. Sie ist eine Botin. Natürlich mag ihr Image negativ anmuten – Fliegen werden in alten Texten als die Plagen Ägyptens erwähnt –, aber darüber hinaus sind sie auch das Symbol eines unerschütterlichen Willens.
Es ist unmöglich, ihre Hartnäckigkeit nicht zu erkennen: Sie kommen immer wieder zur Angriff, ergreifen jede Gelegenheit im Handumdrehen und geben nicht auf. Wenn dich das an jemanden erinnert… Vielleicht hast du auch diese kleine kämpferische Seite!
Was du von einer Fliege lernen kannst
Einige Traditionen glauben, dass, wenn eine Fliege dich jagt, dies möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass du dich verändern musst. Rhythmus, Gewohnheiten oder sogar Gemütszustand. Diese schnellen und opportunistischen Insekten wären der Spiegel eines Augenblicks in deinem Leben, in dem du dich bewegen, wagen und unternehmen musst.
Was wäre, wenn es an der Zeit wäre, diese schlechten Essgewohnheiten aufzugeben? Um Ihre Routine zu überprüfen oder ein Projekt zu beginnen, das Sie immer aufgeschoben haben?
Eine Präsenz, die nicht unbedeutend ist
Ein Volksglaube besagt, dass eine Fliege im Haus im Winter Glück bringt. Es wird sogar empfohlen, es nicht zu eliminieren, da sonst gute Nachrichten auf dem Weg zerstreut werden. Manche sehen darin sogar ein Omen der Geburt oder kommender freudiger Ereignisse.
Wenn Sie also das nächste Mal im Dezember auf eine Fliege stoßen, ist vielleicht ein wenig Toleranz angebracht?
Wie hält man Fliegen auf natürliche Weise fern?
Wenn Sie es trotz allem vorziehen, Ihren Raum frei von geflügelten Besuchern zu halten, finden Sie hier einige sanfte, aber effektive Tipps:
- Halten Sie Ihr Zuhause sauber: nicht nur die Küche! Fliegen werden von Essensresten, schlecht verschlossenen Mülleimern und Nassbereichen angezogen.
- Setzen Sie auf ätherische Öle: Lavendel, Zitronengras oder Eukalyptus sind echte natürliche Abwehrmittel.
- Lüften Sie regelmäßig und installieren Sie bei Bedarf Moskitonetze.
- Stellen Sie aromatische Pflanzen wie Basilikum oder Minze in die Nähe der Fenster: Sie parfümieren nicht nur, sondern verscheuchen auch unerwünschte Stoffe.