Getränke vor dem Schlafengehen: Rezepte, Vorteile und warum Sie sie trinken sollten

2. Kamillentee mit Zitrone und Honig

Rezept:

  • 1 Kamillenteebeutel oder 1 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten
  • 1 Tasse heißes Wasser
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Teelöffel Honig (optional)

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Kamille: Enthält Apigenin, ein Antioxidans, das an Rezeptoren im Gehirn bindet, um Ruhe zu fördern und Schlaflosigkeit zu reduzieren. Studien zeigen, dass Kamille die Schlafqualität deutlich verbessern kann.
  • Zitrone: Bietet Vitamin C und ein erfrischendes Zitrusaroma, das Ihre Stimmung heben und Ihren Kopf vor dem Schlafengehen klären kann.
  • Honig: Verbessert die Glykogenspeicherung in der Leber und verringert die Wahrscheinlichkeit, nachts hungrig aufzuwachen.

Kamillentee ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die vor dem Schlafengehen rasende Gedanken oder Angstzustände verspüren. Sein milder Geschmack und seine beruhigenden Eigenschaften machen ihn zu einem Favoriten unter den Getränken vor dem Schlafengehen.


3. Goldene Milch (Kurkuma-Latte)

Rezept:

  • 1 Tasse warme Milch (Milchprodukte oder pflanzlich)
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1/2 Teelöffel Ingwerpulver oder frisch geriebener Ingwer
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer (um die Aufnahme von Kurkuma zu verbessern)
  • 1 Teelöffel Honig oder Ahornsirup (optional)

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Kurkuma: Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, hat eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung. Chronische Entzündungen können den Schlaf beeinträchtigen, daher hilft Kurkuma, dieses Problem zu bekämpfen.
  • Ingwer: Beruhigt die Verdauung und beruhigt das Nervensystem und hilft Ihnen, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.
  • Warme Milch: Fördert das Gefühl des Wohlbefindens und hilft bei der Freisetzung von schlaffördernden Hormonen.

Goldene Milch ist besonders hilfreich für Menschen, die mit entzündlichen Erkrankungen oder Verdauungsbeschwerden zu kämpfen haben, die ihren Schlaf beeinträchtigen. Sein leuchtend gelber Farbton und sein würzig-süßer Geschmack machen ihn zu einem köstlichen Genuss.


4. Bananen-Tee

Rezept:

  • 1 ganze Banane (mit Schale)
  • 2 Tassen Wasser
  • Optional: Eine Prise Zimt oder ein Spritzer Honig

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Magnesium und Kalium in Bananen: Diese Mineralien entspannen Muskeln und Nerven, reduzieren körperliche Verspannungen und fördern einen tieferen Schlaf.
  • Bananenschale: Durch das Kochen der Schale werden zusätzlich Magnesium und Dopamin freigesetzt, wodurch die beruhigende Wirkung des Tees verstärkt wird.
  • Kein Koffein: Im Gegensatz zu herkömmlichen Tees ist Bananentee völlig koffeinfrei und von Natur aus süß, was ihn ideal für die Schlafenszeit macht.

Dieses innovative Getränk ist eine großartige Option, wenn Sie etwas Leichtes und dennoch Nährstoffreiches zur Unterstützung des Schlafes suchen. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten!

5. Lavendel- und Melissentee

Rezept:

  • 1 Esslöffel getrocknete Lavendelblüten
  • 1 Esslöffel getrocknete Melissenblätter
  • 1 Tasse heißes Wasser
  • Optional: Ein Teelöffel Honig

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Lavendel: Lavendel ist für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt, reduziert Angstzustände und fördert die Entspannung. Allein das Einatmen seines Aromas kann die Herzfrequenz und den Blutdruck senken und dem Körper signalisieren, langsamer zu werden.
  • Zitronenmelisse: Zitronenmelisse ist ein Kraut, das traditionell zur Behandlung von Schlaflosigkeit verwendet wird und die GABA-Aktivität im Gehirn erhöht und Ruhe und Schläfrigkeit hervorruft.
  • Kräutermischung: Zusammen bilden diese Kräuter ein starkes schlafförderndes Elixier.

Dieser aromatische Tee ist perfekt für alle, die mit Stress oder Überdenken vor dem Schlafengehen zu kämpfen haben. Seine blumigen Noten verleihen Ihrer nächtlichen Routine einen Hauch von Eleganz.


6. Sauerer Kirschsaft

Rezept:

  • 1/2 Tasse Sauerkirschsaft (ungesüßt)
  • Optional: Mischen Sie mit Wasser oder Sprudelwasser für eine leichtere Version

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Natürliche Melatonin-Quelle: Sauerkirschen sind eines der wenigen Lebensmittel, die von Natur aus Melatonin enthalten, das Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert.
  • Aminosäuren: Sie liefern auch Tryptophan, das die Serotoninproduktion unterstützt und die Schlafregulation weiter verbessert.
  • Antioxidantien: Sauerkirschsaft ist reich an Antioxidantien und reduziert oxidativen Stress und Entzündungen, die beide den Schlaf beeinträchtigen können.

Das Trinken von Sauerkirschsaft etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen kann helfen, Ihre innere Uhr zu regulieren und die Schlafdauer zu verbessern. Entscheiden Sie sich für ungesüßte Sorten, um unnötigen Zucker zu vermeiden.


7. Mandelmilch mit Vanilleextrakt

Rezept:

  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder eine beliebige Nussmilch)
  • 1/4 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)

Warum es gut für den Schlaf ist:

  • Magnesium in Mandeln: Magnesium ist ein Mineralstoff, der die Muskeln entspannt und das Nervensystem beruhigt, so dass es leichter einschlafen kann.
  • Vanille: Sein beruhigendes Aroma hat eine milde beruhigende Wirkung, die hilft, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
  • Muskatnuss: Muskatnuss wird oft in traditionellen Heilmitteln verwendet und hat hypnotische Eigenschaften, die den Schlaf unterstützen können.

Dieses cremige, leicht gewürzte Getränk ist eine beruhigende Alternative zu Milch und passt wunderbar zur Schlafenszeit.

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire