Die Stellung der Wissenschaft und ihrer Gelehrten.
Markus Annoys, Mikrobiologe an der Hochschule Furtwangen, empfiehlt in seiner Forschung dringend, den Schwamm sehr oft zu entfernen oder auszutauschen.
Würde ein Schwamm mit Salmonellen in Kontakt kommen, würde die Ausbreitung sehr schnell erfolgen.
Laut Trond Møretrø, Forscher am norwegischen Lebensmittelforschungsinstitut Nofima, ist die Bürste viel hygienischer. Wenn sich Bakterien oder Salmonellen ausbreiten, erklärt er: « Salmonellen und andere Bakterien wachsen und überleben in Schwämmen besser als in Bürsten. Der Grund dafür ist, dass Schwämme bei täglicher Anwendung nie austrocknen. Ein einziger Schwamm kann mehr Bakterien beherbergen als Menschen auf der Erde. »
Und weiter: « Der Schwamm ist feucht und sammelt Speisereste, die auch Nahrung für Bakterien sind, was zu einem schnellen Wachstum der Bakterien führt. »

Womit sollten wir unseren Schwamm im Moment ersetzen?
Um dies zu vermeiden, müssen Sie Pinsel verwenden. Letzteres trocknet gut und schnell zwischen den einzelnen Wäschen. In diesem Fall sagt der Forscher: « Weil die Bürste sehr schnell trocknet, sterben die schädlichen Bakterien ab. Darüber hinaus verfügen die meisten Bürsten über einen Griff, der im Gegensatz zu Schwämmen den direkten Kontakt der Hände mit potenziell schädlichen Bakterien verhindert. Ich empfehle den Verbrauchern, eine Bürste auszuprobieren, wenn sie das nächste Mal den Schwamm wechseln müssen. »
Wenn wir dieses Mal unsere Gewohnheiten ändern, kann uns das nur gut tun.